Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelles

Ob Heilbronner Stadtzeitung, Heilbronn Newsletter, die Homepage www.heilbronn.de oder die Social Media-Kanäle der Stadt Heilbronn wie Instagram, Facebook, Youtube und Twitter - es gibt viele Möglichkeiten, sich aus erster Hand darüber zu informieren, was in Heilbronn los ist. Wer in Biberach, Frankenbach, Horkheim oder Kirchhausen wohnt, kann sich zudem über die dort erscheinenden Mitteilungsblätter auf dem Laufenden halten. Alle Bekanntmachungen der Stadt Heilbronn werden grundsätzlich in der Heilbronner Stadtzeitung veröffentlicht, unter Zeitdruck erfolgt die Erstveröffentlichung hier auf der Webseite. 

Seite 71 / 77

Heilbronn will Standort für Innovationspark Künstliche Intelligenz werden

Das Konsortium „Innovationspark Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg /Heilbronn“ wird sich für den vom Land Baden-Württemberg ausgeschriebenen…

Weiterlesen
Mobiler Makerspace für Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte

Die Region Heilbronn-Franken kann ihre Aktivitäten im außerschulischen MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) weiter…

Weiterlesen
200 Jahre Ludwig Pfau

Am 25. August 2021 jährt sich der Geburtstag von Ludwig Pfau zum 200. Mal. Aus diesem Anlass würdigt die Stadt Heilbronn ihren Ehrenbürger in diesem…

Weiterlesen
Reaktionen auf den OB-Weihnachtsbrief aus aller Welt

„Es ist schön zu sehen, dass so viele noch immer mit Heilbronn verwurzelt sind“, freut sich Oberbürgermeister Harry Mergel über die Schreiben aus…

Weiterlesen
Zweitwohnungs- und Vergnügungssteuer

Bei der Zweitwohnungssteuer hat die Stadt Heilbronn Mehreinnahmen gegenüber dem Vorjahr von rund 34 000 Euro erzielt. Das Steueraufkommen 2020 beträgt…

Weiterlesen
Standesamt veröffentlicht Liste der beliebtesten Vornamen 2020

Kontinuität bei den Mädchen, Comeback bei den Jungs: Das ist die Bilanz bei den Vornamen, die Eltern 2020 am häufigsten beim Heilbronner Standesamt in…

Weiterlesen
Schuldigitalisierung geht voran

Für die Schuldigitalisierung stellt die Stadt 13,62 Millionen Euro zur Verfügung. Rund 11,2 Millionen Euro stammen aus Bundes- und Landesmitteln, 2,4…

Weiterlesen
22 Investoren bauen mit 27 Architekten 28 Gebäude im Neckarbogen

In einem Jahr werden im Stadtquartier Neckarbogen die nächsten Wohnungen gebaut. Zwischen Floßhafen und Paula-Fuchs-Allee entstehen dann auf drei…

Weiterlesen
Nach Ausschreibung der Stadt Heilbronn

Mit einem Auswahlverfahren hat die Stadt Heilbronn das Carsharing im öffentlichen Raum ein weiteres Stück vorangebracht – ein Ziel, das auch…

Weiterlesen
Pop-up-Landwirtschaft und Natur im Neckarbogen

Landwirtschaft mitten im Neckarbogen? Ja, das ist möglich: Seit diesem Jahr experimentiert das Grünflächenamt erfolgreich mit landwirtschaftlichen…

Weiterlesen

Seite 71 / 77