Das Heilbronner Weindorf ist wohl das beliebteste Fest der Stadt und auch weit über die Grenzen der Region hinaus ein echter Publikumsmagnet für die älteste Weinstadt Württembergs. Vielfältige regionale Köstlichkeiten, tägliche Weinführungen, eine ansprechende Dekoration und Live-Musik sind Garant für stimmungsvolle Stunden. In den vergangenen Jahren besuchten bis zu 300.000 Besucher das fröhliche Fest rund um das Rathaus.
Ab dem Jahr 2025 werden ein Weinstand, ein Kombistand inklusive Bewirtung einer Laube und mindestens ein Gastronomiestand neu vergeben:
Weinstand (Angebot von Wein, Sekt und Secco)
Ein Kernelement des Heilbronner Weindorf ist ein umfangreiches Weinangebot direkt vom Erzeuger. Die Heilbronn Marketing GmbH schreibt einen Weinstand in einer Maximalgröße von 7 Meter Breite und 6 Meter Tiefe aus.
Bewerben können sich selbst produzierende Weingüter, Weinkellereien oder Genossenschaftskellereien einzeln oder in der Gemeinschaft oder auch Weinhändler zusammen mit mindestens drei regionalen Weinproduzenten.
Kombistand (Wein und Speisen)
Die Heilbronn Marketing GmbH schreibt einen Kombistand (Wein und Speisen) in einer Maximalgröße von 7 Meter Breite und 4 Meter Tiefe aus. Der angeschlossene Laubenbereich inklusive Handling der Reservierung für Gruppen ist zu bewirtschaften.
Bewerben können sich Weinbau- und/oder Gastronomiebetriebe mit einem ansprechenden Verkaufsstand und hochwertigem, attraktivem Speisenangebot aus den Bereichen Streetfood, Catering und Restaurant sowie mit einer großen Erfahrung in der Bewirtung bei Freiluftveranstaltungen bzw. sich selbst produzierende Weingüter, Weinkellereien oder Genossenschaftskellereien einzeln oder in der Gemeinschaft oder auch Weinhändler zusammen mit mindestens drei regionalen Weinproduzenten.
Gastronomiestand
Ein hochwertiges und abwechslungsreiches Speisenangebot hat auf dem Heilbronner Weindorf große Bedeutung. Die Heilbronn Marketing GmbH schreibt mindestens einen Gastronomiestand von 7 Meter Breite und 6 Meter Tiefe aus.
Bewerben können sich Gastronomiebetriebe mit einem ansprechenden Verkaufsstand und hochwertigem, attraktivem Speisenangebot aus den Bereichen Streetfood, Catering und Restaurant sowie mit einer großen Erfahrung in der Bewirtung bei Freiluftveranstaltungen.
Die Entscheidung über die Vergabe obliegt fach- und sachkundigen Vertretern der Heilbronn Marketing GmbH ggf. gemeinsam mit externen Beratern allein auf Grundlage der Punktebewertung zu den sachbezogenen Kriterien.
Die Ausschreibung endet am 28. Februar 2025, 12 Uhr
Angebote sind fristgerecht in schriftlicher Form unter anderem mit Beschreibung des Gesamtkonzepts bei der Heilbronn Marketing GmbH (z.Hd. Geschäftsführer Steffen Schoch), Kirchbrunnenstraße 3, einzureichen.
Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte der Ausschreibung: