Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Ein Planausschnitt de Neubaus Neckartalschule und Schulcampus

Neubau Neckartalschule und Schulcampus

Die Neckartalschule Heilbronn steht vor einer großen Veränderung. Nachdem das Gebäude aus den 1930er Jahren abgerissen wurde, erhält das sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen zukünftig ein zeitgemäßes Schulgebäude, das seinen rund 150 Schülerinnen und Schülern eine inklusive und fördernde Lernumgebung bietet. Mit dem Neubau entsteht nicht nur ein zeitgemäßes Schulgebäude, sondern auch ein moderner Schulcampus, der die Neckartalschule und die benachbarte Grünewaldschule enger miteinander verbindet. Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und pädagogische Innovation stehen dabei im Mittelpunkt.

Kalender

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung 
Anlässlich des Baustarts des Projekts „Neubau Neckartalschule und Schulcampus“ möchten wir alle Interessierten gerne persönlich informieren, was sich in Kürze im Quartier zwischen Landwehrstraße, 
Grünewaldstraße und Salzburger Straße tut. Deshalb laden wir herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 18. Februar 2025 um 19 Uhr in der Alten Turnhalle, Grünewaldstraße 22.

Warum bauen wir?

Die Neckartalschule Heilbronn ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, das derzeit von rund 150 Schülerinnen und Schülern in den Klassen 1 bis 9 besucht wird. Schulträger ist die Stadt Heilbronn. Das Schulgebäude stammte aus den 1930er Jahren und entsprach nicht mehr den Bedürfnissen eines Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrums. Deshalb wurde es Ende 2024 abgerissen.

Wann bauen wir?

Der Abriss des alten Gebäudes hat Ende 2024 stattgefunden. Die Außenanlagen Grünewaldschule und Spielplatz befinden sich in den letzten Zügen. Mit einem Schulneubau-Beginn kann im April 2025 gerechnet werden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 vorgesehen.

Was bauen wir?

Für die Neckartalschule wird ein dreigeschossiger Neubau mit deutlich mehr Platz für den Schulbetrieb errichtet. Gebaut wird in Holzbauweise, lediglich für das Untergeschoss, die Treppenhäuser, die Aufzugsschächte und Sanitärbereiche ist Beton unverzichtbar. Die im Erdgeschoss geplante Mensa soll nicht nur der Neckartalschule, sondern auch der benachbarten Grünewaldschule zur Verfügung stehen. Damit beide Schulen zu einem Campus zusammenwachsen, wird die Landwehrstraße zwischen der Grünewaldschule und der Neckartalschule rückgebaut. Stattdessen wird künftig ein getrennter
Fuß- und Radweg durch das Gelände führen. Die großen alten Platanen bleiben erhalten. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule und elektrische Wärmepumpen tragen zu einer klimaneutralen Energieversorgung des Gebäudes bei. Aus ökologischen Gründen wird das Dach begrünt.

Projektbeteiligte

Stadt HN Schul-Kultur- und Sportamt Marktplatz 11
74072 Heilbronn
  Amt für Straßenwesen Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn
  Grünflächenamt Cäcilienstraße 51
74072 Heilbronn
  Gebäudemanagement Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn
Architektur BJW-Architekten, Partner
Architekturbüro Broghammer Jana Wohlleber
Herrstraße 37
78658 Zimmern ob Rottweil
Landschaftsarchitektur SIMA | BREER Büro für Landschaftsarchitektur Lagerplatz 21
CH 8400 Winterthur
Tragwerksplanung Ingenieurbüro Helber + Ruff Mömpelgardstraße 16
71640 Ludwigsburg
Elektroplanung Günthner Ingenieure GmbH Raiffeisenstraße 16
70771 Leinfelden-Echterdingen
HLS-Planung Ingenieurbüro Bunse GmbH Karlstraße 103
74076 Heilbronn
BIM-Management Paratect - SIIN GmbH Senefelderstraße 26
70176 Stuttgart
Bauphysik Seeberger + Partner
Büro für Bauphysik+ Energieplanung
Helenenburgweg 69
74321 Bietigheim-Bissingen
Energieberater Josef Stöger
Ing. für energieeffizientes Bauen + Sanieren
Südstr. 85
74072 Heilbronn
Baugrund-Geologie BFI Zeiser GmbH & Co. KG
Büro für Ingenieurgeologie
Mühlgraben 34
73479 Ellwangen
Brandschutzplanung Sinfiro GmbH & Co. KG
GF: Ralf Galster & Joachim Wollstädt
Ebertstraße 2
72336 Balingen
Küchenplanung Geisel GmbH
Ingenieurbüro für Grossküchentechnik
Reutlinger Straße 98
72766 Reutlingen
NWT-Raumplanung scaleoplan GmbH
Fachplanung Bildungseinrichtungen/ Labore
Verrenberger Weg 34
74613 Öhringen
Kommunikationsdesign gruppe sepia Kilianstraße 8
74072 Heilbronn
Prüfstatiker Ingenierbüro Braun GmbH & Co. KG Irma-Feldweg-Str. 8
75179 Pforzheim
SigeKo Ingenieurbüro Christian Bürkle Hölderlinstraße 11
74395 Mundelsheim

Ansprechpartner

Bauherr Schulneubau

Stadt Heilbronn
Gebäudemanagement
Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 56-2375
E-Mail: gebaeudemanagement@heilbronn.de
 

Verkehr

Stadt Heilbronn
Amt für Straßenwesen
Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 56-2760
E-Mail: strassenwesen@heilbronn.de
 

Grünflächen

Stadt Heilbronn 
Grünflächenamt
Cäcilienstraße 51
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 56-2230
E-Mail: gruenflaechenamt@heilbronn.de