Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Garanten für ordnungsgemäßen Ablauf
Oberbürgermeister Mergel dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Oberbürgermeister Harry Mergel dankt allen Ehrenamtlichen, die am Sonntag bei der Bundestagswahl geholfen haben. Ohne ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ist eine Wahl undenkbar. Am Wahltag sorgen sie von der Vorbereitung der Wahllokale am frühen Morgen bis zur Auszählung der letzten Stimme am Abend für einen korrekten Wahlablauf.
„Ich bin außerordentlich dankbar für das große Engagement unserer Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Gemeinsam mit dem städtischen Wahlamt haben sie einen reibungslosen und korrekten Ablauf der Wahl gewährleistet“, würdigt Oberbürgerbürgermeister Harry Mergel den ehrenamtlichen Einsatz.
Aufatmen im Rathaus Heilbronn, als um 22.33 Uhr der letzte Wahlbezirk im Wahlkreis 267 Heilbronn ausgezählt war. Ein langer Wahltag ging zu Ende, der nur durch den Einsatz von hunderten Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zu stemmen war. Allein in der Stadt Heilbronn waren es rund 700 Ehrenamtliche, die teils um 7.30 Uhr begonnen hatten, die Wahllokale vorzubereiten, dann für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Bundestagswahl sorgten und ab 18 Uhr die Stimmzettel auszählten.
Fast 57.000 Heilbronner und Heilbronner gehen zur Wahl
Im Stadtgebiet Heilbronn waren rund 74.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Davon machten 56.925 von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 76,9 Prozent, fast sechs Prozent höher als bei der letzten Bundestagswahl 2021. Oberbürgermeister Harry Mergel bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wähler, die am Sonntag ihre Stimme abgegeben haben. „Wählen ist der zentrale politische Akt in einer Demokratie, um sich als Bürgerin oder Bürger am demokratischen Prozess zu beteiligen.“ Zudem dankt er allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben. Aus dem Wahlkreis Heilbronn ziehen nach dem vorläufigen Wahlergebnis Alexander Throm (CDU) und Jürgen Kögel (AfD) in den Deutschen Bundestag ein. Throm vertritt damit zum dritten Mal in Folge den Wahlkreis in Berlin, Kögel zum ersten Mal.
Kreiswahlausschuss stellt amtliches Wahlergebnis fest
In den nächsten Tagen überprüft das Wahlteam im Heilbronner Rathaus nun die Feststellungen der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände. Der Kreiswahlausschuss stellt am Donnerstag, 27. Februar 2025, das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis fest. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 14 Uhr im Kleinen Ratssaal im Rathaus.
Alle Ergebnisse online abrufbar
Die Kreiswahlleitung wechselt für den Wahlkreis Heilbronn bei jeder Bundestagswahl zwischen der Stadt und dem Landkreis Heilbronn. Für die Wahl des 21. Deutschen Bundestages hatte das Innenministerium Baden-Württemberg Oberbürgermeister Harry Mergel zum Kreiswahlleiter berufen.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl sind hier online ausführlich dargestellt.
Datum: 24. Februar 2025