Muslimische Gräber auf dem Böckinger Westfriedhof (Führung)
Di., 06.05.2025
| 17
- 18:30
Uhr
Mit der Zuwanderung und wachsender religiöser Vielfalt in unserer Gesellschaft stellt sich auch die Frage nach der Bestattung „unter fremdem Himmel“ nach den Riten und Gebräuchen verschiedener Kulturen und Religionen. So wünschten viele muslimische Neu-Heilbronner:innen in der ersten Generation eine Beisetzung in der alten Heimat. Mit zunehmender Verwurzelung in der deutschen Gesellschaft möchten Angehörige der zweiten und dritten Generation muslimischer Zuwanderer:innen häufiger vor Ort bestattet werden und die Gräber von Verwandten in der Nähe haben.
Martin Heier erläutert, welche praktischen und logistischen Herausforderungen damit verbunden sind – von Sargpflicht bis Grabnutzungsrechten. Im Rahmen der Führung über das muslimische Gräberfeld, das seit 2005 auf dem Westfriedhof in Heilbronn-Böckingen besteht, geht es darum, wie die Bewahrung kultureller und religiöser Identität trotz mancher Schwierigkeiten ermöglicht werden kann.
Referent: Martin Heier, Grünflächenamt / Friedhofsverwaltung Heilbronn, Kurs-Nr.: 2025-29
Preis: 5,00 Euro
Evangelische Erwachsenenbildung
Kirchbrunnenstraße 32
74072 Heilbronn
25.02.2025
14.03.2025


18.03.2025
28.03.2025
Kilianshaus
Kirchbrunnenstraße 32
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131179850