Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Architektur und Stadtentwicklung hautnah erleben

Start von exklusiven, öffentlichen Architekturstadtführungen in Heilbronn mit Ticket B und Guiding Architects

Heilbronn erhält architektonischen Zuwachs auf höchstem Niveau: Ab dem 3. Mai 2025 starten regelmäßig öffentliche Architekturführungen durch die Stadt – organisiert von Ticket B aus Berlin, einem der Gründungsmitglieder des internationalen Netzwerks Guiding Architects. Interessierte können nun regelmäßig alle 14 Tage jeweils am Samstagnachmittag das neue Heilbronn unter dem Motto „Creating Future!“ entdecken.

Guiding Architects ist das weltweit größte Netzwerk für professionelle Architekturführungen, das in über 42 Städten in 22 Ländern aktiv ist – darunter Metropolen wie Barcelona, Kopenhagen, New York, Rotterdam und Wien. Mit dem neuen Standort Heilbronn wird nun auch eine Stadt präsentiert, die sich durch eine dynamische und nachhaltige Stadtentwicklung profiliert. „Den Impuls für die Zusammenarbeit gab die Stadtsiedlung Heilbronn GmbH, die sich bereits seit vielen Jahren für zukunftsweisende Stadtentwicklung engagiert und innovative Stadtbausteine wie den Neckarbogen mitentwickelt hat“, betont Thomas M. Krüger von Ticket B in Berlin, der das Konzept zusammen mit seinem Kollegen Johannes Schuler, Ex-Partner der Guiding Architects in Budapest ausgearbeitet hat.

„Es ist eine große Ehre für Heilbronn, dass wir von Ticket B im Sinne des weltweiten Netzwerkes der Guiding Architects gecoacht wurden und die Stadt, die sich derzeit städtebaulich und architektonisch auf der Überholspur befindet, von qualifizierten Fachleuten vor interessiertem Publikum präsentiert wird“, erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH.

Während Ticket B in Berlin für seine tiefgründigen Einblicke in urbane Transformationsprozesse bekannt ist, wird nun auch Heilbronn als architektonisch und städtebaulich spannende Stadt ins Programm aufgenommen. Gezeigt werden die wegweisenden Entwicklungen rund um den Neckarbogen, wo einst eine stark befahrene Bundesstraße verlief und heute ein lebendiges Wohnquartier mit grüner Promenade entstanden ist. Das vielfach ausgezeichnete Science Center experimenta von sauerbruchhutton, die Josef-Schwarz-Schule der Behnisch Architekten, die Holzbauten Skaio und Innovationsfabrik 2.0 sowie zukunftsweisende Projekte wie das Seilbahn-Vorhaben zum KI-Zentrum IPAI werden vorgestellt. In den kurzweiliegen Spaziergang sind auch Innenbesichtigungen integriert. Der stetig wachsende Bildungscampus oder das entstehende IPAI von MVRDV befinden sich in der Vorbereitung und werden die nächsten Themen der Architekturführungen sein.

Zudem setzt Heilbronn mit der erneuten Bewerbung um den Titel der „European Green Capital“ ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und lebenswerte Stadtentwicklung. Dieser ambitionierte Schritt verleiht der architektonischen und städtebaulichen Entwicklung der Stadt zusätzliche Impulse und rückt Themen wie grüne Infrastruktur, innovative Mobilitätskonzepte und ressourcenschonendes Bauen noch stärker in den Mittelpunkt — Aspekte, die auch in den Führungen gezielt thematisiert werden.

Die öffentlichen Führungen finden 14-tägig samstags um 14:00 Uhr statt und dauern ca. 2,5 Stunden. Startpunkt ist der Wasserspielplatz auf der Insel Hefenweiler, in unmittelbarer Nähe der Adolf-Cluss-Brücke nahe der experimenta. Die Führungen werden in deutscher Sprache angeboten und kosten 29 Euro pro Person (Teilnahme für Einzelpersonen unter 18 Jahren ist kostenfrei). Eine Buchung ist online unter www.heilbronn.de/stadtfuehrungen oder direkt in der Tourist-Information Heilbronn möglich. Auftakt ist am 3. Mai 2025 - Weitere Termine sind der 17.5., 31.5., 14.06. und 28.06.2025. Weitere Termine folgenden. Anfragen für individuelle Gruppenführungen sind möglich.