Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Ausstellung der Textilkunstgruppe TeXperiment auf der Inselspitze

Vernissage am Freitag, 28. Februar, mit Bürgermeisterin Christner

Die Ausstellungsreihe auf der Inselspitze wird 2025 mit einer Präsentation textiler Objekte der Kunstgruppe TeXperiment eröffnet. Die Ausstellung entführt in die spannende Welt textiler Verwandlungen. Alltagsmaterialien und Fundstücke erhalten in kreativen Kompositionen eine neue Bedeutung. Die Vernissage findet am Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr mit Bürgermeisterin Agnes Christner statt.

Wer steckt hinter 
der Kunstgruppe TeXperiment?

Die Kunstgruppe TeXperiment besteht aus drei Künstlerinnen. Darunter die Textilkünstlerin Anja Schreurs, die sich mit den Folgen der Wegwerfgesellschaft beschäftigt. Sie verarbeitet ausschließlich Fundstücke, Abfälle oder Gebrauchtwaren. Ihre künstlerische Arbeit reflektiert das grundlegendste ökologische Problem unserer Zeit. Es geht darum, sich bewusst zu werden: Wir haben nur eine Erde. Cornelia Noller-Klak erzählt mit ihren künstlerischen Arbeiten Geschichten von Verwertung, Transformation und der Möglichkeit, Schönheit in dem zu finden, was andere übersehen. Ihre Kunst lädt dazu ein, unsere Wahrnehmung des Alltäglichen zu überdenken und darin eine Inspirationsquelle zu sehen. Susanne Oelschläger stellt das Spiel mit Struktur und Farbe in den Vordergrund ihrer Werke. Grundlage sind häufig Alltagsmaterialien, die deformiert, übermalt oder in ihrer Struktur verändert werden und somit eine neue Bedeutung erfahren. Interessante Fundstücke laden zum Experimentieren ein und bilden einen wesentlichen Bestandteil ihrer künstlerischen Arbeit.

Geöffnet am Wochenende 
bis Ende März

Die Ausstellung läuft bis zum 30. März auf der Inselspitze und ist immer samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Auf der Inselspitze werden von März bis November 2025 insgesamt sechs Ausstellungen verschiedener Künstlerinnen und Künstler stattfinden. Neben textilen Objekten werden Malerei, Plastiken, Skulpturen, Papierarbeiten, multimediale Rauminstallationen, Videos und Texte auf der Insel zu sehen sein.