Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Baugrundstücke auf den Klingenäckern

So wird der Traum vom Hausbau wahr

Eine helle Wohnküche, in der das Leben pulsiert, ein gemütliches Wohnzimmer mit Blick in den eigenen Garten, in dem die Kinder toben und vielleicht eine kleine Terrasse für laue Sommerabende. Viele haben den Traum von den eigenen vier Wänden für die Familie. Im Zuge der Vermarktung der dritten Tranche von Baugrundstücken kann dieser nun auf den Klingenäckern wahr werden.

Die Stadt Heilbronn startet die Vermarktung der dritten Tranche städtischer Baugrundstücke im Neubaugebiet “Klingenäcker” in Sontheim. Zwölf Grundstücke stehen für private Bauinteressierte zur Verfügung – in Größen von 277 bis 632 Quadratmetern, perfekt für ein freistehendes Wohnhaus oder eine Doppelhaushälfte.

Mit einem Kaufpreis von 680 Euro pro Quadratmeter bietet sich eine einmalige Gelegenheit für alle, die den Wunsch nach einem eigenen Zuhause verwirklichen möchten. Der Kaufpreis beinhaltet bereits die Kosten für die erstmalige Vermarkung und Vermessung, die auf dem Grundstück durchgeführten archäologischen Rettungsgrabungen sowie den hergestellten Anschluss an die öffentliche Kanalisation, sodass der Bau innerhalb von drei Jahren nach Erwerb beginnen kann. Die Erschließungs- und Abwasserbeiträge sowie Kostenerstattungsbeträge für naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen wurden unverbindlich auf etwa 120 Euro je Quadratmeter geschätzt und sind im Kaufpreis nicht enthalten.

Das Neubaugebiet "Klingenäcker" – Ein Zuhause mit Zukunft

Am südlichen Rand des Heilbronner Stadtteils Sontheim wächst ein Wohngebiet, das modernen Wohnkomfort mit einer familienfreundlichen Umgebung verbindet: die Klingenäcker. Auf einer Fläche von 7,56 Hektar entsteht ein neues Viertel, in dem bereits die ersten Familien ihr Zuhause gefunden haben.

Eingebettet zwischen der Julius-Picard-, Bianchi- und Johanna-Gottschalk-Straße, überzeugt das Gebiet mit einer attraktiven Lage, einer hervorragenden Infrastruktur und kurzen Wegen zu allem, was das tägliche Leben angenehm macht.  Auf den insgesamt rund 114 städtischen und in Privatbesitz befindlichen Grundstücken sollen insgesamt etwa 125 Einzel- und Doppelhäuser mit maximal zwei Wohneinheiten entstehen – ein Ort, an dem Nachbarschaft gelebt wird.

Mit etwa 394 neuen Bewohnerinnen und Bewohnern entsteht auf den Klingenäckern bald ein lebendiges Quartier, das urbanes Leben mit naturnaher Wohnqualität verbindet

Datum: 18. Februar 2025