Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Verdopplung der City-Streife

Mehr Sicherheitskräfte und längere Einsatzzeiten

Flankierend zur starken Präsenz der Polizei und des Kommunalen Ordnungsdienstes in der Heilbronner Innenstadt hat die Stadt Heilbronn die City-Streife verstärkt und deren Einsatzzeiten erweitert. „Unser Anliegen ist es, dass sich alle Menschen in der Heilbronner Innenstadt sicher und wohl fühlen“, betont Oberbürgermeister Harry Mergel. „Die Verdopplung der City-Streife ist eine weitere Maßnahme zur Stärkung der Sicherheit und gefühlten Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Heilbronner Innenstadt.“ Erst kürzlich hatte die Stadt Heilbronn dazu auch eine Waffenverbotszone am und um den Heilbronner Hauptbahnhof erlassen.

Im Rahmen der City-Streife durch einen privaten Sicherheitsdienst sind jetzt vier Doppelstreifen mit acht Sicherheitskräften in der Innenstadt im Einsatz. Bislang waren es zwei Doppelstreifen mit vier Mitarbeitern oder Mitarbeiterinnen. Statt erst am Abend beginnen die Schichten jetzt auch schon um 14 Uhr und dauern montags bis donnerstags bis 1 Uhr und freitags und samstags sogar bis 3 Uhr des Folgetages.

Aufgabe der City-Streife ist es insbesondere, Präsenz zu zeigen und die allgemeine Lage im Blick zu haben. Fallen ihr dabei Ordnungsstörungen oder gar Straftaten ins Auge, dann hat sie den direkten Draht zur Polizei und zum Kommunalen Ordnungsdienst (KOD). Dieser wurde mittlerweile auf zwölf Vollzeitstellen aufgestockt. Zudem wurde die technische Ausstattung der Mitarbeitenden zuletzt optimiert und das Sicherheitstraining intensiviert.

Waffenverbotszone
am und um den Hauptbahnhof

Aufgabe der Polizei ist es auch, die Einhaltung der Waffenverbotszone am und um den Heilbronner Hauptbahnhof zu kontrollieren. In dieser ist das Führen von Waffen oder Messern mit feststehender oder feststellbarer Klinge mit einer Klingenlänge über vier Zentimeter nicht erlaubt. Seit dem Inkrafttreten der Zone am 1. Juni hat sie dabei schon drei Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Aktuell werden die Schilder aufgestellt, so dass die Waffenverbotszone dann auch deutlich kenntlich ist. „Für die Polizei schafft die Zone Rechtssicherheit, den Bürgerinnen und Bürgern gibt sie mehr Sicherheit“, sagt Ordnungsbürgermeisterin Agnes Christner. Eine Ausweitung auf die Innenstadt wird derzeit in Abstimmung mit der Polizei geprüft.