Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Ein Wegweiser und eine Tür auf blauem Grund

Wissenswertes für Schülerinnen und Schüler

Welche Rechte und Pflichten habe ich während der Ausbildung?

Ein Überblick über die Rechte und Pflichten des Auszubildenden und der Ausbildungsbetriebe während der Ausbildungszeit. Weitere Informationen zum Urlaubsanspruch und zur Beendigung von Ausbildungsverhältnissen.
https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/fachkraefte-und-ausbildung/ausbildung/waehrend-der-ausbildung/rechte-pflichten-ausbildungsbetrieb-4233116
 

Welche finanziellen Hilfen gibt es in der Ausbildung?

Finanzielle Unterstützung in der Ausbildung: Alle Hilfen im Überblick. Website mit umfassenden Überblick über finanzielle Hilfen für Azubis und Schüler. Ebenfalls Informationen zu einem Nebenjob. Spartipps! 

Welche Hilfestellung gibt es bei der Berufsorientierung?

Ordner zur Unterstützung der beruflichen Orientierung. Er unterstützt bei der Berufswahl und hilft, eigene Stärken und Interessen herauszufinden, sich über Berufe zu informieren und berufliche Ziele zu planen. Zusätzlich enthält die Seite viele hilfreiche Links zum Thema Berufsorientierung. Kostenfreie Bestellmöglichkeit unter: berufswahlpass.de
Zusätzlich zum analogen Format  gibt es die berufswahlapp. Die App bietet eine digitale Plattform zur Unterstützung der Berufsorientierung und kann als Ergänzung oder Alternative zum gedruckten Pass verwendet werden. Informationen zur APP auf https://berufswahlpass.de/

Was verdiene ich in welchem Beruf?

Gibt es die Möglichkeit, ein Praktikum währen der Schulzeit oder Ferien zu machen?

Während der Praktikumswoche hast du die Möglichkeit, jeden Tag ein Unternehmen kennenzulernen. Geplant werden die Praktikumstage individuell für dich. Du entscheidest, wann du mitmachen willst. Der mögliche Zeitraum ist in den Herbstferien und in den beiden Wochen zuvor. https://praktikumswoche.de/heilbronn