Wissenswertes Lehrerinnen und Lehrer
Welche Konzepte zur Umsetzung von Berufsorientierung gibt es?
Umsetzungskonzept für eine zukunftsfähigere Berufliche Orientierung in Baden-Württemberg
https://bo.zsl-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E900129999/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Projekte/bo-bw/BO-BW/Startseite/Umsetzungskonzept_berufliche_Orientierung_bf.pdf
Dossier: Berufsorientierung digital gestalten. Sammlung verschiedener Online-Angebote zur Berufsorientierung. Als Grundlage dienen die vier Phasen des Thüringer Berufsorientierungsmodells
https://www.berufsorientierungsprogramm.de/bop/de/gute-praxis/berufsorientierung-digital-gestalten/berufsorientierung-digital-gestalten_node.html
Wie können Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung begleitet werden?
Dossier: Pädagogische Begleitung im Berufsorientierungsprogramm. Dieses Dossier beleuchtet die pädagogische Begleitung im Berufsorientierungsprogramm. Neben der Anleitung und Moderation wird die Reflexion und die Vor- und Nachbereitung der Potenzialanalyse sowie der praxisorientierten Tage beruflicher Orientierung in den Blickpunkt genommen.
https://www.berufsorientierungsprogramm.de/bop/de/gute-praxis/paed_begleit_NEU/paed-begleit_node.html
Podcast: Berufliche Orientierung begleiten. Der Podcast richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Personen, die jungen Menschen Impulse zur Beruflichen Orientierung geben.
https://www.bildungsketten.de/bildungsketten/de/schule/20241010_podcast_berufliche_orientierung.html
Gibt es Beispiele, wie Eltern bei der Berufsorientierung eingebunden werden können?
Handreichung zur Elternarbeit in der Berufsorientierung. Enthält über vielfältigen Informationen, unter anderem auch Checklisten und gelungene Praxisbeispiele.
https://www.schulewirtschaft.de/wp-content/uploads/2020/11/schulewirtschaft-eltern-ins-boot-holen.pdf