Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Die Stadt Heilbronn auf Social Media - Impressum, Datenschutz, Netiquette

Die Sozialen Medien bieten eine interessante Dialogplattform. Damit die Nutzung für alle Beteiligten eine Freude ist, gibt es unsere Netiquette.

Dieses Impressum gilt für die Social Media Profile der Stadt Heilbronn

www.facebook.com/heilbronn.de
www.instagram.com/heilbronn_de
www.youtube.de/stadtheilbronn
www.linkedin.com/company/stadtheilbronn
www.xing.com/pages/stadt-heilbronn
www.twitter.com/heilbronn_de
stage.bio/stadtheilbronn

Stadt Heilbronn
Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Harry Mergel

Hausanschrift:
Marktplatz 7
74072 Heilbronn

Postanschrift:
Postfach 34 40
74024 Heilbronn

Tel. 07131 56-0
Fax 07131 56-2999
E-Mail: posteingang@heilbronn.de

Inhaltliche Verantwortung:

Stadt Heilbronn
Kommunikation
Leiterin: Suse Bucher-Pinell

Online-Redaktion:
Nadine Izquierdo, Michelle Pawlovsky, Theresa Karl

Marktplatz 7
74072 Heilbronn

Tel. 07131 56-2288
Fax 07131 56-3169
E-Mail: kommunikation@heilbronn.de

Handelsregister: HRB 107207, Amtsgericht Stuttgart
Geschäftsführer: Steffen Schoch
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Harry Mergel
Umsatzidentnummer: DE 237 115 997
Steuernummer: 65207/05005

Im Folgenden möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch der Social-Media-Kanälen der Stadt Heilbronn gemäß Art. 13 DSGVO informieren.

Die Stadt Heilbronn betreibt folgende Social-Media-Kanäle:

Facebook

YouTube

X (ehemals Twitter) 
Der Kanal wird nicht mehr aktiv betrieben, ist aber weiterhin abrufbar

Instagram

LinkedIn 

TikTok

Verantwortlicher 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wenn sie den jeweiligen Social-Media-Kanal der Stadt Heilbronn beim jeweiligen Betreiber des Social-Media-Kanals besuchen:

1. 

Soweit bei der Nutzung des Social-Media-Kanals der Stadt Heilbronn eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken der Stadt Heilbronn erfolgt, ist der Verantwortliche:

Stadt Heilbronn          
Vertretungsberechtigt: 
Oberbürgermeister Harry Mergel
Marktplatz 7
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 56-0
Fax: 07131 56-2999
E-Mail: posteingang@heilbronn.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Stadt Heilbronn
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Heilbronn
Moltkestraße 35
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 562808 / 07131 562756
E-Mail: datenschutzbeauftragter@heilbronn.de


2. 

Soweit bei der Nutzung des Social-Media-Kanals der Stadt Heilbronn eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den jeweiligen Betreiber des Social-Media-Kanals erfolgt, ist der Verantwortliche:

Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals

Facebook

Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

YouTubeGoogle Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Irland
XTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02AX07, Ireland
InstagramMeta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
LinkedInLinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
XingNEW WORK SE, am Standkai 1, 20457 Hamburg
TikTokTikTok Technologies Limited, 10, Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland
stage.bioJaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669 Bad Schönborn

Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der technischen Bereitstellung und der administrativen Dienste des Social-Media-Kanals verantwortlich. Der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals ist des Weiteren für die Datenverarbeitung verantwortlich, welche ausschließlich zu eigenen Zwecken erfolgt.

3.

Teilweise sind wir, die Stadt Heilbronn und der jeweilige Betreiber des Social-Media-Kanals im Rahmen von Art. 26 DSGVO gemeinsame Verantwortliche.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung


Soweit die Datenverarbeitung zu eigenen Zwecken der Stadt Heilbronn erfolgt, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Nutzer des Social-Media-Kanals im Rahmen unserer Social-Media-Profilen Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 4 LDSG i.V.m. Art. 28 Abs. 2 GG (kommunale Öffentlichkeitsarbeit) beziehungsweise Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Vorliegen Ihrer Einwilligung als Nutzer des Social-Media-Kanals und § 25 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers des Social-Media-Kanals.

Verarbeitungszwecke

Zwecke der Verarbeitung sind die Social-Media-Präsenzen der Stadt Heilbronn. Der Betrieb der jeweiligen Social-Media-Kanälen der Stadt Heilbronn ist im Rahmen einer effizienten Öffentlichkeitsarbeit, der Selbstdarstellung der Stadt Heilbronn, zur Mitarbeitergewinnung, sowie zur Kommunikation bei Krisen und Notfällen notwendig.

Durch Social-Media-Plattformen können eine Vielzahl von Menschen parallel und aktuell informiert werden, was Social-Media-Plattformen zu einer effizienten und attraktiven Form der Informationsanbietung machen. Die Stadt Heilbronn verfolgt mit ihrer Social-Media-Präsenz das Ziel einer effizienten kommunalen Öffentlichkeitsarbeit, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger informieren zu können. Neben den Social-Media-Plattformen nutzt die Stadt Heilbronn noch weitere Informationskanäle (Webseite der Stadt Heilbronn, Stadtzeitung etc.), um mit dieser ausgewogenen Informationspolitik möglichst alle Bevölkerungsgruppen erreichen zu können.

Facebook

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei Facebook die technische Plattform und die Dienste der Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von Facebook nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von Facebook Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinie von Meta Plattforms Ireland Ltd.

Wenn Sie die Facebook-Seite der Stadt Heilbronn besuchen, sind wir und Meta Plattforms Ireland Ltd. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit Meta Plattforms Ireland Ltd. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit Meta Plattforms Ireland Ltd. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können. Meta Plattforms Ireland Ltd. hat im Rahmen der Vereinbarung die Erfüllung der Verpflichtung der Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO, sowie die Verpflichtung des Einsatzes geeigneter technischer und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten bei Datenverarbeitungen die einer gemeinsamen Verantwortlichkeit unterliegen, übernommen. Wenn Sie uns zwecks Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO ersuchen, leiten wir Ihre Anfrage an Meta Plattforms Ireland Ltd. weiter.

Im Rahmen unserer Facebook-Seite nutzen wir das Tool Facebook Insights zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta Plattforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von Facebook.

Instagram

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei Instagram die technische Plattform und die Dienste der Meta Plattforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Meta Plattforms Ireland Ltd. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von Instagram nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Meta Plattforms Ireland Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von Instagram Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenrichtlinie von Meta Plattforms Ireland Ltd.

Wenn Sie die Instagram-Seite der Stadt Heilbronn besuchen, sind wir und Meta Plattforms Ireland Ltd. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit Meta Plattforms Ireland Ltd. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit Meta Plattforms Ireland Ltd. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können. Meta Plattforms Ireland Ltd. hat im Rahmen der Vereinbarung die Erfüllung der Verpflichtung der Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO, sowie die Verpflichtung des Einsatzes geeigneter technischer und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten bei Datenverarbeitungen die einer gemeinsamen Verantwortlichkeit unterliegen, übernommen. Wenn Sie uns zwecks Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nach Art. 12 ff. DSGVO im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO ersuchen, leiten wir Ihre Anfrage an Meta Plattforms Ireland Ltd. weiter.

Im Rahmen unserer Instagram-Seite nutzen wir das Tool Instagram-Insights zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Meta Plattforms Ireland Ltd. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von Instagram.

YouTube

Die Stadt Heilbronn betreibt im Rahmen des angebotenen Informationsdienstes einen Account auf dem Videoportal von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Google Ireland Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von YouTube nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Google Ireland Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von YouTube Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzerklärung von Google.

Wenn Sie die YouTube-Seite der Stadt Heilbronn besuchen, sind wir und Google Ireland Ltd. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit Google Ireland Ltd. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit Google Ireland Ltd. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können.

Im Rahmen unserer YouTube-Seite nutzen wir das Tool YouTube-Analytics zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Google Ireland Ltd. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von YouTube.

X (ehemals Twitter)

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei X die technische Plattform und die Dienste der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02AX07, Ireland. Twitter International Co. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von X nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Twitter International Co. verarbeitet bei der Nutzung von X Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinien von X.

LinkedIn

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei LinkedIn die technische Plattform und die Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. LinkedIn Ireland Unlimited Co. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von LinkedIn nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. LinkedIn Ireland Unlimited Co. verarbeitet bei der Nutzung von LinkedIn Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn.

Wenn Sie die LinkedIn-Seite der Stadt Heilbronn besuchen, sind wir und LinkedIn Ireland Unlimited Co. gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, sofern wir mit LinkedIn Ireland Unlimited Co. gemeinsam die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung festlegen und Einfluss hierauf nehmen. Wir haben mit LinkedIn Ireland Unlimited Co. eine Vereinbarung i.S.d. Art. 26 DSGVO getroffen, welche Sie hier abrufen können.

Im Rahmen unserer LinkedIn-Seite nutzen wir das Tool LinkedIn-Insights zu Statistikzwecken im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO mit Ireland Unlimited Co. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben und § 25 Abs. 1 TDDDG für die Speicherung oder den Zugriff von Informationen in den Endeinrichtungen (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) des Nutzers von Instagram.

Xing

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei Xing die technische Plattform und die Dienste der NEW WORK SE, am Standkai 1, 20457 Hamburg. Die NEW WORK SE verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von Xing nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Die NEW WORK SE verarbeitet bei der Nutzung von Xing Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzerklärung von Xing.

TikTok

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei TikTok die technische Plattform und die Dienste der TikTok Technologies Limited, 10, Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland. TikTok Technologies Ltd. verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von TikTok nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. TikTok Technologies Ltd. verarbeitet bei der Nutzung von TikTok Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzrichtlinie von TikTok.

Stage.bio

Die Stadt Heilbronn nutzt für das Informationsangebot bei stage.bio die technische Plattform und die Dienste der Jaimo Solutions GmbH, Friedrichstraße 52, 76669 Bad Schönborn. Die Jaimo Solutions GmbH verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO im Rahmen der Bereitstellung der technischen Plattform und der administrativen Dienste. Wenn Sie den angebotenen Informationsdienst und die Funktionen von stage.bio nutzen, tuen Sie dies in eigener Verantwortung. Die Jaimo Solutions GmbH verarbeitet bei der Nutzung von stage.bio Ihre personenbezogenen Daten (Account-Daten, IP-Adresse), speichert Cookies in Ihrem Endgerät (Desktop-PC, Notebook, Tablet, Smartphone) ab und greift auf Informationen Ihres Endgerätes zu. Je nach Serverstandort kann es hierbei gegebenenfalls auch zu einer Datenverarbeitung außerhalb der EU kommen. Beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzerklärung von stage.bio.

Speicherfrist

Wir löschen Ihre von der Stadt Heilbronn verarbeitete personenbezogene Daten bei Wegfall des Verarbeitungszweckes, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Im letztgenannten Fall erfolgt nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist die endgültige Löschung der Daten.

Betroffenenrechte

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht, eine Auskunft darüber zu verlangen, ob wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, haben Sie ein Auskunftsrecht über diese verarbeiteten personenbezogenen Daten und über die in Art. 15 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Informationen.

Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten beziehungsweise die Vervollständigung Sie betreffender unvollständiger Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO

Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Sie haben das Recht, die Einschränkung von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt.

Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

Sie haben das Recht, bei Vorliegen einer der in Art. 20 DSGVO aufgeführten Fällen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, beziehungsweise die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Widerrufsrecht nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Sie haben das Recht, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeiten, der Datenverarbeitung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf unberührt bleibt.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

Die für die Stadt Heilbronn zuständige Aufsichtsbehörde ist gemäß § 25 Abs. 1 S. 1 LDSG der

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Stand: Februar 2025