Evangelische Kinderkrippe Wartbergzwerge
Das städtische Familienzentrum Olgakrippe hat den Deutschen Kita-Preis als „Kita des Jahres 2022“ gewonnen. Weitere Informationen...
Zum Stadtplan
Website
www.kirche-heilbronn.de
Einzugsgebiet
Heilbronn
Ansprechpartner/in
Bettina Giesel
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Trägerschaft
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Heilbronn
Betriebsform
Ganztageseinrichtung
Öffnungszeiten
Mo-Fr 7.30-16.30 Uhr
Größe
1 Gruppe
Alter
1-3 Jahre
Betreuungszeiten
07.30 bis 16.00 Uhr
Außengelände
Ein großer Garten steht den Kindern für viel Bewegung zur Verfügung.
Profil/Besonderheiten
Individuelle Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell. Die Kinder erleben eine familiäre Atmosphäre aufgrund der eingruppigen Einrichtung. Die Vermittlung von christlichen Werten und Traditionen, Akzeptanz im Umgang miteinander sowie die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde sind von großer Bedeutung. Zum Ende des Kindergartenjahres haben die Kinder die Möglichkeit, in den Kindergarten innerhalb des Hauses zu wechseln.
Angebote/Schwerpunkte
Unsere Pädagogik richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder. die sich an den Entwicklungsfeldern des Orientierungsplanes des Landes Baden-Württemberg orientieren. Es finden außerdem Exkursionen und Ausflüge in die nähere Umgebung statt.
Essensversorgung
Die Kinder erhalten bei uns ein Frühstück, das Mittagessen erhalten wir von einem Essensanbieter.
Zusammenarbeit mit Eltern
Die Erziehungspartnerschaft ist für uns ein wichtiger Bereich, der auf gegenseitigem Vertrauen basiert, wir sehen die Eltern als Experten ihres Kindes. Wir bieten neben Tür- und Angelgesprächen regelmäßige Entwicklungsgespräche sowie Elternabende, Elterncafés und Feste an.
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Zentrale Vormerkung: Tel. 07131 56-3933
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Fragen zu Gebühren: Tel. 07131 56-2833
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12.30 Uhr