Künstler KulturSamstag 17.05.
Mit vielen verschiedenen Genres und einem bunten Programm verwandelt sich die Heilbronner Innenstadt am Samstag, den 17.05.2025, in ein Straßenkunst-Festival der besonderen Art. Zwischen 12:30 und 19:30 Uhr können sich die Besucher von Akrobaten, Jongleuren, Clowns und vielen mehr verzaubern lassen. Zum Abschluss des Tages wird eine Parade aller Künstler stattfinden. Nähere Informationen zu den Künstlern sowie den Spielorten und -zeiten können Sie hier nachlesen.

Alvin Yong |
Jonglage, Akrobatik, Zirkus I Malaysia |
Soul to Show verbindet Zirkuskunst mit persönlichen Reflexionen über Alvin Yongs Weg als Künstler. Von seiner Diabolo-Leidenschaft bis zur Kunst des Cyr Wheels erzählt er von der Suche nach den „Lichtern“, die ihn mit seinem Gerät verbinden – auf Malaiisch „Cahaya“. |
12:45 Uhr am Hafenmarktturm 14:30 Uhr an der Nikolaikirche 17:30 Uhr auf dem Kiliansplatz |

Axel Nagel |
spielt das THEREMIN I Schwäbisch-Gmünd |
Das wohl seltsamste Instrument der modernen Musikgeschichte, das Theremin, wird ohne Berührung gespielt. Axel Nagel erschafft damit sphärische, romantische und skurrile Klänge – teils komponiert, teils improvisiert. Der Musiker aus Gmünd lädt das Publikum ein, dieses magische, aber äußerst anspruchsvolle Instrument selbst auszuprobieren. |
14:15 Uhr in der Kirchbrunnenstraße 17:15 Uhr am Hafenmarktturm |

Bene Büchler |
Musik I Stuttgart |
Bene Büchler singt über die wichtigen Dinge des Lebens – von Apfelmus bis Einhörner. Seine Songs sind mal lustig, mal traurig, mal dazwischen. Im Fokus stehen die Texte, die Musik variiert von bluesig bis ruhig. Alles ist live und handgemacht mit Gitarre, Mundharmonika, Kazoo und Stimme – ohne Loops oder Samples. |
13:30 Uhr in der Kirchbrunnenstraße 18:15 Uhr am Marrahaus |
Borna & Elischa |
Musik I Esslingen |
Borna begann als Straßenmusiker und bespielt seit Jahren große Bühnen in und um Stuttgart. Zusammen mit Elischa begeistert er als sympathisches Duo. Mit Gitarre, Stompbox und Mundharmonika erzählen die beiden in deutschsprachigen Songs vom Leben – mal heiter, mal nachdenklich. Authentisch und spontan entstehen so einzigartige Momente, oft sogar ein neuer Song. |
18:15 Uhr an der Neckarbühne 19:00 Uhr am Marrahaus |
Brass2Go - The Marching Band |
Musik Walking Act I Mannheim, Freiburg, Stuttgart, Ludwigshafen, Mainz und Bonn |
Brass2Go zählt zu den gefragtesten Walking Acts Deutschlands! Die sieben Musiker liefern einen energiegeladenen Mix aus New Orleans Grooves, Disco-Hits und Evergreens – stylisch in roten Anzügen. Ohne große Bühne oder Verstärkung begeistern sie mit fettem Sound, Comedy und Show – mobil, flexibel und voller Coolness! |
15:00 Uhr in der Sülmerstraße 16:00 Uhr in der Fleiner Straße 17:00 auf dem Kiliansplatz |

Chris Blessing |
Jonglage, Comedy I Stuttgart |
Chris Blessing verbindet in „Ein Jongleur packt aus“ Jonglage, Musik und Comedy mit Wortwitz. Poetisch jonglierend erzählt er aus dem Jongleurleben und zeigt spektakuläre Tricks. Mit raschelnden Bällen, bunten Hüten und brennenden Fackeln begeistert er Jung und Alt – oft sogar auf dem Einrad. |
14:15 Uhr am Wollhaus 16:00 Uhr und 17:00 Uhr an der Nikolaikirche |

Daigoro |
Magie und Comedy I Italien |
In dieser Aufführung von Daigoro ist Magie das Mittel, Unterhaltung die Form und Improvisation der Dialog. Eine spezifische Straßenaufführung, die hervorhebt, was diese Shows einzigartig macht: das Publikum. Ein gemeinsamer Auftritt, ein Weg, sich wieder wie Kinder zu fühlen und loszulassen. |
13:15 Uhr am Wollhaus 15:30 Uhr auf dem Kiliansplatz 16:30 Uhr an der Nikolaikirche |

Di Henio |
Walking Act I Neckarsulm |
Ein kopfloser Geschäftsmann im eleganten Mantel mischt sich unter die Menge – ungläubiges Staunen, Schreie und Lachen sind garantiert! Halten Sie die Kamera bereit, wenn Sie Di Henio entdecken. Dieser skurrile Anblick sorgt für großen Spaß und bleibt garantiert lange in Erinnerung. |
14:00 Uhr und 16:30 Uhr in der Sülmerstraße 15:30 Uhr in der Fleiner Straße |

Ermelinda Coccia |
Physical Theatre I Italien |
Während des gewöhnlichen Wartens am Flughafen erwacht eine Jacke zum Leben. Ein Bewusstsein, ein beweglicher Körper und ein schlagendes Herz, Ermelinda Coccia verwandelt einen unbedeutenden Moment in eine überraschende Reise. |
13:00 Uhr an der Nikolaikirche 16:00 Uhr am Hafenmarktturm 17:00 Uhr am Wollhaus |

Herr Konrad |
Jonglage, Comedy I Hamburg |
Mit jahrelanger Erfahrung auf diesem Planeten nutzt der ewig junggebliebene Erdbewohner Herr Konrad ein gealtertes Naturphänomen für sein frisches Showevent: Werfen und Fangen im Einklang mit der Schwerkraft. Mit Verve und Wortspielen begeistert der Werf-Arbeiter, schöpft aus seinem Wörtersee und wirft sein Können in die Waagschale. |
12:30 Uhr auf dem Kiliansplatz 14:00 Uhr am Hafenmarktturm 15:45 Uhr am Wollhaus |

Max Paul |
Musik I Stuttgart |
Max Paul (27) steht seit über 15 Jahren auf der Bühne. Vom Solisten im Schulmusical entwickelte er sich als Singer/Songwriter weiter und präsentiert nun sein Soloprogramm mit Klavier & Gitarre. Sein Stil vereint Melancholie und Ironie, seine Texte erzählen von Beziehungen, Sorgen und Hoffnung – ein facettenreiches Kulturerlebnis. |
15:00 Uhr in der Kirchbrunnenstraße 18:45 Uhr an der Neckarbühne |

Piraten Duo Fabio & Julia |
Jonglage, Akrobatik I Tübingen |
Vergessen Sie alles, was Sie über Piraten wissen! In dieser actionreichen Show mit Jonglage, Akrobatik & Comedy bleibt kein Auge trocken. Beim Kampf um den Kapitänsposten fliegen die Schwerter, doch am Ende entscheiden Sie, liebes Publikum – denn selbst Freibeuter setzen auf Demokratie. Das Piraten Duo braucht dringend Hilfe! |
14:30 Uhr auf dem Kiliansplatz 15:30 Uhr am Hafenmarktturm 16:30 Uhr am Wollhaus |

SwaySisters |
Akrobatik I Stuttgart |
Balance, Bewegung und Vertrauen auf höchstem Niveau – die SwaySisters begeistern mit schwungvoller Duo-Akrobatik! Erleben Sie Partnerakrobatik voller Kraft, Ästhetik und Leichtigkeit. Mit Präzision und Dynamik verschmelzen Balance und Bewegung zu einer mitreißenden, eleganten und harmonischen Show. |
13:15 Uhr auf dem Kiliansplatz 14:45 Uhr am Hafenmarktturm 17:15 Uhr an der Nikolaikirche |

The Twins' Trip |
Jonglage, Clownerie I Argentinien |
Same Same but Different ist ein mitreißendes Spektakel aus Zirkus und Straßentheater. Emilio und Leandro- The Twins´Trip zeigen mit Humor die Vor- und Nachteile des Zwillingsdaseins. Ihr identisches Aussehen verblüfft, während sie mit synchroner Jonglage, Freestyle-Basketball und Hutkunst zum atemberaubenden Finale führen. |
12:30 Uhr am Wollhaus 13:45 Uhr auf dem Kiliansplatz 15:15 Uhr an der Nikolaikirche |

TLG - Akrobatik |
Akrobatik, Jonglage I Österreich |
Die TLG-Girls entführen Sie in eine magische Welt! In Liege meistern drei junge Hexen ihre Flugprüfung auf Hocheinrädern – mit Akrobatik, Hula Hoop, Jonglage und mehr. Erleben Sie, wie Tilli, Lilli und Gudrun in die Lüfte steigen und Magie mit spektakulärer Zirkuskunst vereinen. Willkommen bei Liege! |
13:30 Uhr am Hafenmarktturm 15:00 Uhr am Wollhaus 16:15 Uhr auf dem Kiliansplatz |
Künstler-Parade
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam den Abend einläuten! Angeführt von Brass2Go, einer der gefragtesten Walking Acts Deutschlands, starten alle Künstler gemeinsam um 18 Uhr am Kiliansplatz und ziehen mit mitreißenden Klängen durch die Kirchbrunnenstraße bis zur Neckarmeile/Treppe am Marrahaus.
Nutzen Sie die letzte Chance Ihren Lieblingskünstler nochmal live zu sehen. Auch für Sie dabei ist Bijan, der im Rahmen von Uffrur in der Stadt ist.
Bijan begleitet das Theaterstück “UFFRUR! ...On the Road” |
Musik Walking Act I Köln |
Bijan ist ein waschechter Spielmann. Dieser sollte Lieder singen, Cister oder Laute spielen, Sackpfeifen, Schalmeien und Flöten blasen – und viele Melodien im Kopf haben, gelernt von Mund zu Ohr, von Aug’ zu Hand. Er bringt Musik aus Orient und Okzident, laut oder leise, zärtlich oder kräftig – und verwandelt Klang in Stimmung. Und das kann er in Perfektion.
|
ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Walking Act, in der Fleiner Straße/Deutschhofstraße und Kirchbrunnenstraße/Deutschhofstraße |