Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Ein Headerbild. Hier steht Innenstadtclub Heilbronn auf blau-violettem Untergrund

Innenstadt-Club

Gemeinsam die Innenstadt gestalten

Gemeinsam die Zukunft der Heilbronner Innenstadt aktiv gestalten: Mit dem Innenstadt-Club bringen die Wirtschaftsförderung der Stadt und das City Management der Heilbronn Marketing GmbH Vertreterinnen und Vertreter aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Immobilieneigentümer und vielen weiteren Bereichen zusammen, um gemeinsam Ideen zur Stärkung der Innenstadt zu entwickeln.

Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen

Nächste Termine

Mit anderen Innenstadtakteuren in Kontakt treten, Netzwerke ausbauen und gemeinsam unsere Innenstadt gestalten. Herzliche Einladung zum nächsten Innenstadtclub. 

 

  • Donnerstag, 20. Februar 2025, 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 20. März 2025, 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 08. Mai 2025, 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.30 Uhr
  • Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.30 Uhr
     

Alle Veranstaltungen finden im uih! – urban innovation hub, Sülmerstraße 21, 74072 Heilbronn statt.
Details folgen
 

Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken werden die Ergebnisse der Handelsstudie zum deutschen Einzelhandel 2024 vorgestellt. Herr Dr. Georg Wittmann von ibi-research an der Universität Regensburg wird als Referent interessante Einblicke in die Studie gewähren.

Aus Kapazitätsgründen und zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 19. Februar, auf der Plattform Eveeno.

Im Fokus des fünften Innenstadt-Clubs standen Themen wie die Erweiterung der Frequenzmessungen in der Innenstadt sowie der nun beginnende Fassadenworkshop. Dieser wird von der städtischen Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit Architekturbüros der Architektenkammer Baden-Württemberg durchgeführt und ist ein Angebot für Eigentümer von Innenstadtimmobilien zur Neugestaltung der Gebäudefassade.

Eva Schnepf, Geschäftsführerin von Seel Schreibwaren sowie Jürgen Maurer, Geschäftsführer von Messer Maurer gaben ihre Erfahrungen, die sie 2023 und 2024 bei der Workshopreihe "Geschäftsmodellentwicklung 2.0" sammeln konnten, an die Teilnehmenden weiter. Ein Format, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert wird und vom Fraunhofer IAO, der IHK Heilbronn-Franken sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Heilbronn begleitet wurde.

Im Anschluss an den offiziellen Teil des Innenstadt-Clubs konnten sich die Teilnehmer mit Vertretern der städtischen Wirtschaftsförderung und der Heilbronn Marketing GmbH austauschen.

Das Fraunhofer Institut IAO wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Heilbronn die Messbereiche in der Innenstadt erweitern und weitere Datenerfahrungen sammeln.
Falls Sie Interesse haben, ein Messgerät in Ihrer Ladeneinheit aufzustellen steht Ihnen Lena Ahner vom Fraunhofer Institut oder die Wirtschaftsförderung der Stadt Heilbronn für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung. 
Kontakt: lena.ahner@iao.fraunhofer.de oder wirtschaftsfoerderung@heilbronn.de 
 

Rückblick auf den vierten Innenstadt-Club

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Heilbronn und die Heilbronn Marketing GmbH stellten am 18. November 2024 erste Ergebnisse aus der Arbeit mit den Teilnehmenden des Innenstadt-Clubs der zurückliegenden Monate vor. So konnte die neu etablierte Seite "Dialog Innenstadt" auf der städtischen Homepage gezeigt werden, ein neu erstellter Flyer mit allen Ansprechpartnern der innenstadtrelevanten Themen wurde verteilt.
City-Managerin Irina Guzina von der Heilbronn Marketing GmbH präsentierte die Konzeption der neuen Sparkmünzen, die aktuell über den Handel an die Heilbronner Kunden vergeben werden.

Jeannine Weinbrenner von der Energieagentur Heilbronn GmbH gab mit ihrem Impulsreferat "Energieeffiziente Beleuchtung" einen Einblick zur Gestaltung der Schaufensterbeleuchtung. 

Weitere Informationen zum Flyer und zu den Sparkmünzen erhalten Sie hier.
 

Rückblick auf den dritten Innenstadt-Club

"Was können wir gemeinsam zur Weiterentwicklung und Stärkung unserer Innenstadt erreichen?“ Unter diesem Motto fand auch der dritte Innenstadt-Club statt. 
Zu ausgewählten Themen, u.a. Beleuchtung in der Innenstadt sowie Stärkung des Handels wurde unter Mitwirkung der städtischen Wirtschaftsförderung und der Heilbronn Marketing GmbH viele neue Impulse gesetzt und erste Ideen zur Umsetzung entwickelt. 

Rückblick auf den zweiten Innenstadt-Club

„Was können wir miteinander bewegen und erreichen?“ Unter diesem Motto haben die ca. 60 Teilnehmenden aus Händlerschaft und Stadtinitiative, zusammen mit der Stadtverwaltung und dem Citymanagement der Heilbronn Marketing GmbH die aus verschiedenen Veranstaltungsformaten eingebrachten Ideen weiter konkretisiert. In einem offenen Austausch mit Werkstattcharakter konnten viele neue Impulse für die Stärkung und Weiterentwicklung der Innenstadt gesammelt werden. 

Rückblick auf den ersten Innenstadt-Club

Das erste Treffen des Innenstadt-Clubs fand am Mittwoch, 17. Juli 2024, um 19.30 Uhr im Deutschhofkeller statt. Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an die Einzelhändler der Stadt Heilbronn. Dr. Alexander von Preen (Präsident des Handelsverbands Deutschland e.V. & CEO Intersport Deutschland e.G.) gab in seiner Keynote exklusive Einblicke in die aktuelle Lage des Einzelhandels. Oberbürgermeister Mergel eröffnete den Innenstadt-Club und stellte sich anschließend an die Keynote von Herrn Dr. von Preen zusammen mit Ersten Bürgermeister Diepgen den Fragen der Einzelhändler.

Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Herr Stefan Ernesti
Marktplatz 7
74072  Heilbronn
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Sonja Thüry
Marktplatz 7
74072  Heilbronn