Stolpersteine-Verlegung
Fr., 23.05.2025
| 09
Uhr
Stolpersteine – mit diesen kleinen, im Boden verlegten Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen gedacht werden, die durch den Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort verlegt der Künstler Gunter Demnig seit 1992 in Deutschland und Europa jeweils die Steine. Heilbronn beteiligt sich seit 2009. Die Stadtbibliothek ist seit 2016 aktiv mit dabei. Dieses Jahr haben Auszubildende und die FSJ-lerin der Stadtbibliothek für Stolpersteine recherchiert, die in der Deutschhofstr. 1 und in der Wollhausstr. 22 (heute 20) für die Familie Würzburger und Ehepaar Krämer verlegt werden.
Treffpunkt: 9:00 Uhr Bahnhofstraße / Ecke Roßkampffstraße. Verlegt werden 13 Steine an 6 Standorten in der Heilbronner Innenstadt.
Ablaufplan (PDF)
Kooperation: Runder Tisch Stolpersteine und Stadtbibliothek Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Heilbronn
Eintritt frei
Stadtbibliothek Heilbronn
Berliner Platz 12
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 561566
https://stadtbibliothek.heilbronn.de