Klima- und Energiedialog - Wärmewende konkret: "Kommunale Wärmeplanung - Wie geht's weiter?"
Mi., 21.05.2025
| 18:30
- 20:30
Uhr
Der Energie- & Klimadialog möchte das Ziel des "Masterplan Klimaschutz 2023", Heilbronn - bis 2035 CO2-neutral - aktiv unterstützen, indem Fachexperten konkret informieren, indem der gegenseitige Zukunftsdialog gefördert und gesellschaftliche Gruppen miteinander vernetzt werden. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Handwerk, Industrie und Gewerbe, gesellschaftliche Institutionen, Akteure der Kommunalpolitik, Bürgerinnen und Bürger.
Die vierte Veranstaltung der Reihe Wärmewende konkret im 1. Halbjahr 2025 trägt die Überschrift - "Kommunale Wärmeplanung - Wie geht's weiter?"
Es gibt zwei Vorträge zu diesem Thema:
1. Kommunale Wärmeplanung in Heilbronn - Ein Überblick
Referentin: Dr. Bettina Schmalzbauer, Stadt Heilbronn, Stabsstelle Klimaschutz
2. Perspektiven und Maßnahmen für eine kommunale und klimaneutrale Wärmeversorgung in Heilbronn
Referent: Stefan Bärwald, Wärmegesellschaft Heilbronn
Nach den Vorträgen gibt es eine gemeinsame Fishbowl-Diskussion mit den Referenten und im Anschluss eine Möglichkeit zum weiteren Vertiefen der Thematik in persönlichen Gesprächen.
Dem Trägerteam gehören an: Dezernat IV, Stadt Heilbronn, Handwerkskammer Heilbronn, Heilbronn For Future, Lokale Agenda 21 Heilbronn, VDI-Bezirksgruppe Neckar HN, Aktionsbündnis Energiewende, Ingenieuerbüro Rau, Hochschule Heilbronn, vhs Heilbronn und die Energieagentur Heilbronn
Weitere Infos auf www.agenda21-hn.de/de/einladungen-de/2024/12/31/klima-energiedialog-heilbronn-waermewende-konkret-geht-jetzt-in-2-halbzeit/#more-10383
Eintritt frei
Lokale Agenda 21
Wollhausstraße 49
74072 Heilbronn-Innenstadt
Tel. 07131 1246510
www.agenda21-hn.de
Technisches Rathaus Heilbronn
Cäcilienstraße 49
74072 Heilbronn