Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Bestuhlung
zurück zur Übersicht
Vortrag

Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050.
Di., 20.05.2025 | 18 - 20 Uhr

Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung: Veränderung macht wettbewerbsfähig! Am 20. Mai 2025 veranstalten der Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement (iTM) am KIT und das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI (Fraunhofer ISI) die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsreihe „Fokus: Zukunft. Unser Leben 2050“. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung: Veränderung macht uns wettbewerbsfähig!". Die Digitalisierung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) haben das Potential, die Verwaltungsarbeit grundlegend zu verändern und effizienter, bürgernah und transparenter zu gestalten. In der Umsetzung schreitet die Digitalisierung der Verwaltung jedoch nur langsam voran. Auch im EU-Vergleich belegt die deutsche Verwaltung in puncto Digitalisierung einen hinteren Platz. Diese Punkte werden bei der kommenden Veranstaltung adressiert: Wie können Künstliche Intelligenz und digitale Technologien die öffentliche Verwaltung effizienter und bürgernäher gestalten, ohne dabei Transparenz und Datenschutz zu gefährden? Warum schreitet die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland nur langsam voran? Was muss getan werden, um die Digitalisierung zu beschleunigen? Als Innovationsplattform für Künstliche Intelligenz bietet der IPAI in Heilbronn den idealen Rahmen, um diese Zukunftsthemen zu diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Impulsvorträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie auf eine interaktive Diskussionsrunde mit Ihnen – dem Publikum.


Veranstaltungsort

IPAI SPACES
Im Zukunftspark 11/13
74076 Heilbronn
Tel. +49 173 1002149
www.ip.ai