Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Logo Bürger-Uni, © TUM Campus Heilbronn
zurück zur Übersicht
Vortrag / Workshop

Bürger-Uni: Lässt sich die Klimakatastrophe noch verhindern?
Mi., 25.06.2025 | 18:30 Uhr

Prof. Dr. Mojib Latif ist der wohl bekannteste deutsche Klimaexperte. Seit mehr als 30 Jahren forscht und lehrt er zu Klimawandel und globaler Erwärmung. Er gehört zu den Autoren der Berichte des "Weltklimarats" IPCC und gilt als führender Spezialist für Computermodelle, die das Klima der Zukunft errechnen. Sie dienen zur Vorhersage kurzfristiger Klimaphänomene wie "El Niño" genauso wie der Klimaveränderungen, die der Mensch verursacht. Latif ist Professor an der Universität Kiel, arbeitet am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und leitet dort den Forschungsbereich Ozeanzirkulation und Klimadynamik. Er hat neben zahlreichen Studien zum Klimawandel mehrere populäre Bücher veröffentlicht und ist ein gefragter Interviewpartner im Fernsehen und Radio. Für seine Fähigkeit, komplizierte Forschungsergebnisse allgemein verständlich zu erklären, wurde er mit dem Max-Planck-Preis für öffentliche Wissenschaft ausgezeichnet. 2015 erhielt er außerdem den prestigeträchtigen Deutschen Umweltpreis, 2016 den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein und 2019 die Alfred-Wegener-Medaille der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. Unermüdlich setzt sich Mojib Latif dafür ein, dass Klimawandel und globale Erwärmung ernstgenommen werden und Politik und Gesellschaft entsprechend handeln. Er will ein Bewusstsein dafür schaffen, wie "faszinierend und zugleich fragil unsere Erde ist". Mojib Latif ist für seine Thesen bekannt, die er klar strukturiert, spannungsreich und gut nachvollziehbar darlegt.

Bei der hybriden Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der TUM Campus Heilbronn, Heilbronner Stimme und der Dieter Schwarz Stiftung.

Weitere Infos auf chn.tum.de/de/events/buerger-uni


Veranstaltungsort

Bildungscampus 6: Aula
Bildungscampus 6
74076 Heilbronn
bildungscampus.hn