Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Zehn Festtage auf der Theresienwiese

Heilbronner Volksfest findet 2024 vom 5. bis 14. Juli statt

Bunt, laut, lecker und auf jeden Fall Spaß und Action für jedes Alter – das bietet auch in diesem Jahr wieder das Heilbronner Volksfest auf der Theresienwiese. Vom Freitag, 5. bis Sonntag, 14. Juli kann auf dem großen Festplatz gefeiert werden. In diesem Jahr überrascht das Volksfest mit einem neuen Outdoor-Konzept. Im Zentrum steht ein groß angelegter und in Teilen auch überdachter Biergarten. Hier werden auf einer 5 x 3 Meter großen LED-Leinwand die Spiele der Fußball-Europameisterschaft übertragen. 

Voller Vorfreude auf das Fest ist Veranstalter Karl Maier: „Wir werden wieder ein attraktives Angebot mit nach Heilbronn bringen. Auf dem Festplatz finden Volksfest-Fans Highlight-Fahrgeschäfte wie den riesigen Kettenflieger Jules Verne. Aber auch auf Klassiker, wie Autoscooter, Breakdance und Geisterbahn muss niemand verzichten“, verspricht er. Besonders freut sich der Volksfestveranstalter darauf, sein neues Open-Air-Konzept in Betrieb zu sehen. „Wir werden einen luftigen und schattigen mit Pflanzen gestalteten Biergarten haben, in dem bei vermutlich wieder hochsommerlichen Temperaturen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft zu sehen sein werden.“ 

„Es ist schön für Heilbronn, dass mit dem neuen Biergarten innerhalb des Volksfestes ein groß angelegtes Public Viewing einhergeht“, unterstreicht Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH (HMG), die den Festplatz an den Veranstalter vermietet. Der Name Göckelesmaier stehe seit 90 Jahren für Qualität. „Seit nunmehr 70 Jahren bringt die Familie Maier das Volksfest in unsere Stadt und hat ihren hohen Standard immer gehalten“, erklärt Schoch. Die Idee des Biergarten-Konzepts zeige einmal mehr, wie sich das Unternehmen innovativ und flexibel an die Gegebenheiten in Heilbronn anpasse und so auch weiterhin zukunftsfähig aufstelle. 

EM-Fieber im Volksfest-Biergarten

Das gesamte Gastro-Angebot der Göckelesmaier Festbetriebs GmbH wird in diesem Jahr ins Freie verlegt. Unter dem Motto „sommerlich – luftig – schattig“ passt sich das Fest an die hochsommerlichen Temperaturen an und bietet echtes Biergarten-Flair. Und weil die Fußballeuropameisterschaft stattfindet, wird das neue Open-Air-Konzept gleich noch um ein Public-Viewing-Angebot ergänzt. Eine 5 x 3 Meter große LED-Leinwand zeigt alle vier Spiele des Viertelfinales, beide Halbfinalspiele und das EM-Finale. Hierfür können unter EM2024@goeckelesmaier.de Tische inklusive EM-Pakete gebucht werden. 

Das Festbier kommt wie gewohnt von der regionalen Löwenbrauerei Hall. Der Geschäftsführer der Brauerei freut sich auf Fußballfieber im Biergarten. „Unser altbewährtes Volksfestbier aus dem Maßkrug ist der ideale EM-Begleiter“, sagt Peter Theilacker.

Mit verschiedensten Aktionen wie dem Frühschoppen am Sonntag, 7. Juli, dem täglichen Mittagsangebot, dem HNV-Tag am Montag, 8. Juli, dem Spartag für alle am Mittwoch, 10. Juli oder Maiers Feierabend, einem Angebot für Vereine und Unternehmen, bietet sich jeden Tag ein besonderer Anlass, um auf die Theresienwiese zu kommen. 

Feuerwerk

Wegen der Fußball-EM wird das beliebte Feuerwerk, das sonst immer den letzten Abend krönte, bereits am ersten Sonntag, den 7. Juli gegen 22:30 Uhr stattfinden. 

Fassanstich

Am Freitag, 5. Juli um 17 Uhr sticht Oberbürgermeister Harry Mergel im Rahmen der offiziellen Eröffnung das große Fass an und dann geht es rund. Zehn Tage lang, vom 5. bis zum 14. Juli wird auf der Theresienwiese gefeiert.