Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Wer hat den schönsten Stand?

Dekorationswettbewerb auf dem Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt

Mit dem traditionellen Dekorationswettbewerb möchte die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) als Veranstalter des Käthchen Weihnachtsmarktes die Beschicker jedes Jahr erneut motivieren, mit kreativer Dekoration zum stimmungsvollen Ambiente beizutragen und die Besucher zu überraschen. Wer hat die ansprechendste Auslage? Wer den schönsten Gesamtauftritt oder spricht die Besucher am meisten an? Diesen Fragen ging diese Woche eine achtköpfige Jury nach und vergab schlussendlich vier Preise und einen Ehrenpreis. 

Der Käthchen Weihnachtsmarkt zieht sich durch große Teile der Heilbronner Fußgängerzone und entfaltet sich auf den beiden großen Plätzen am Marktplatz und am Kiliansplatz. Glänzende Lichterketten, herrlich dekorierte Weihnachtsbäume, die Käthchen-Kunsteisbahn, die Käthchen-Bimmelbahn und heimelige Hütten zum Aufwärmen sind besondere Attraktionen. Dafür, dass das Gesamtbild des Marktes einladend wirkt und eine wohlige Wärme ausstrahlt, sorgt auch die aufwendige Dekoration der rund 70 Stände. „Die prachtvoll und kreativ geschmückten Dächer sind Aushängeschild des Käthchen Weihnachtsmarktes“, betont HMG-Projektleiterin Rosalie Stumpf. 

Am Mittwochnachmittag machte sich eine 7-köpfiges Schülerteam unter der Leitung von Gabriele Ostermann von Roth von der Akademie für Kommunikation aus Heilbronn auf den Weg über den Markt, um die schönsten Weihnachtsmarktstände zu ermitteln. „Das eigene Urteil ist uns als Gesamtjury wichtig“, beschrieb Gabriele Ostermann von Roth kurz vor dem Rundgang. Als Gestalter müssten ihre Schüler in der Regel stets gewisse Kriterien beachten. Nun säßen sie quasi auf der anderen Seite und bewerteten anhand von Kriterien die gestalterische Arbeit anderer. Klar, spiele immer auch das subjektive Empfinden eine Rolle. Mit „Holz und warmes Licht“, beschreibt Jurymitglied Juliana Venezia ihr persönliches Weihnachts-Wohlgefühl. Sebastian Secheres fasziniert an weihnachtlicher Dekoration vor allem, dass es so viele unterschiedliche Stile gibt und meint deshalb: „ob kitschig oder rustikal - ich bewerte, wer seine Interpretation von Weihnachten am kreativsten umsetzt“. 

Am Ende des kritischen Rundgangs können die sieben Mode-Schüler der Akademie für Kommunikation zwei erste Plätze vermelden. Neben dem zweit- und drittplatzierten Stand wurde an eine Hütte in der Fleiner Straße auch ein Ehrenpreis verliehen: 

Die Gewinner des Dekorationswettbewerbs 2023

1. Platz Linda Ade (Stand Nr. 25, Kiliansplatz) und Mandelbrennerei Riedel (Stand Nr. 27, Kiliansplatz): beide Note 1,89

2. Platz Bäckerei Weißmann (Stand Nr. 58, Fleiner Straße): Note 1,90

3. Platz Dinnete Express (Stand Nr. 7, Kaiserstraße): Note 1,91

Der Ehrenpreis (schönster Stand ohne Getränke, Imbiss und Süßwaren) ging an Larissa Dehm (Stand Nr. 40, Fleiner Straße) mit ihren Weihnachtssternlampen: Note 1,97.

 

Käthchen Weihnachtsmarkt

21. November bis 22. Dezember

Öffnungszeiten: täglich 11 bis 20 Uhr, 4. Dezember bis 19 Uhr. 

Weitere Infos unter www.kaethchen-weihnachtsmarkt.de

1. Platz Linda Ade: Marc-Dieter Germer und Team freuen sich über den 1. Platz

Mandelbrennerei Riedel: Kristina Riedel freut sich zum wiederholten Mal über die Auszeichnung beim Dekorationswettbewerb