Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Neckarschifffahrt startet nach einjähriger Pause wieder

Leinen los für die Neckarschifffahrt ab 5. April – Käthchen gibt des Startschuss

Pünktlich um 12 Uhr ertönte das Schiffshorn, Taschentücher wurden geschwenkt und dann hieß es wieder Leinen los für die bereits bei der ersten Fahrt vollbesetzte MS Käthchen! Seit Samstag, den 5. April kann die Stadt wieder vom Wasser aus erkundet werden.  Und das auf ganz besondere Art und Weise: nämlich mit dem offenen Cabrioschiff, mitten durch die Stadt, vorbei am ehemaligen Buga-Gelände, dem Campuspark und durch die handbetriebene König-Wilhelm-Schleuse. Und auch die Namensgeberin des Schiffes, das Käthchen von Heilbronn, war zum Start dabei.

Nach einem Jahr Pause kehrt endlich die beliebte Neckarschifffahrt in Heilbronn zurück! Am 5. April 2025 hat die Weisse Flotte bei bestem „Seewetter“ den Betrieb aufgenommen, nachdem das amtierende Käthchen von Heilbronn, Enni Wielsch, der Leiter des Liegenschaftsamts, Jan Fries und HMG-Geschäftsführer Steffen Schoch das frisch renovierte Cabrioschiff zusammen mit Florian Hofstetter, Geschäftsführer Weisse Flotte Heidelberg GmbH & Co. KG., inspiziert hatten. Bereits zur ersten Fahrt war die MS Käthchen voll belegt mit Touristen und einheimischen Fahrgästen, die bei der Jungfernfahrt sein wollten und darauf gespannt waren, die Schönheit des Neckars auf einer einstündigen Sightseeing-Tour zu erleben. „Damit wird die bedeutende Wasserader im Zentrum Heilbronns wieder touristisch genutzt und zu neuem Leben erweckt“, freut sich Heilbronns Tourismuschef Steffen Schoch zum Auftakt der Tourismussaison 2025.

Vorausgegangen war eine Ausschreibung des städtischen Amts für Liegenschaften und Stadterneuerung Heilbronn, um gemeinsam mit der Heilbronn Marketing GmbH einen Betreiber für Ausflugsfahrten auf dem Neckar zu suchen. Mit der MS Käthchen beginnt die Weisse Flotte aus Heidelberg erstmals ihr Engagement in Heilbronn. Und weil das eingesetzte Cabrioschiff niedrig genug ist, um unter den Brücken durchfahren zu können, und schmal genug für die Passage der handbetriebenen Schleuse des Wilhelmkanals, ist die Route vom Anleger Marrahaus über die BUGA-Anleger Campuspark und Alte Reederei erstmalig möglich. Geplant ist, das Angebot später mit thematischen Eventfahrten zu erweitern und auch über Heilbronn hinausführende Fahrten neckaraufwärts bis Lauffen oder neckarabwärts bis Gundelsheim anzubieten. „Kontakte mit den betreffenden Gemeinden bestehen bereits“, betont Florian Hofstetter.

Die Fahrten finden im April regulär von Freitag bis Sonntag statt. In der Hauptsaison werden ab Mai bis September zusätzliche Fahrten an Feiertagen angeboten. Der Regelbetrieb startet dann bereits donnerstags. Im Ticketpreis von 19 Euro pro Person ist bereits ein erfrischendes Getränk inbegriffen. Kinder zahlen 9,50 Euro, während Kleinkinder kostenlos mitreisen. Familien reisen mit dem Familienticket reduziert zu einem Preis von 45 Euro für 2 Erwachsene und maximal drei Kinder.

„Eine Kombination mit dem beliebten Citybus ist nicht nur eine perfekte Ergänzung, sondern auch preislich äußerst attraktiv“, freut sich Steffen Schoch über das erweiterte touristische Angebot in Heilbronn. Gegen Vorzeigen des Hop-on-Hop-Off Tickets aus dem aktuellen Jahr erhält man eine Rabattierung auf das Ticket bei der Weissen Flotte. Tickets sind online sowie über die Tourist Information Heilbronn erhältlich.

Zudem sind in naher Zukunft spannende Themenfahrten geplant, die das Angebot weiter bereichern und für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

Am Sonntag, 6. April wird es einen „Tag des offenen Schiffs“ geben, hier erwartet Einheimische und Gäste neben einem kulinarischen Angebot, Ansprechpartner der Tourist Information und viele weitere Informationen. Los geht’s ab 11 Uhr. 

Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie www.weisseflotte-heilbronn.de oder kontaktieren Sie die Tourist Information Heilbronn.

 

Heilbronn Marketing GmbH