Aktuelle Meldungen
Magische Stimmen und die Sonne locken in die City
Zufriedene Händler, Kunden und Künstler – Heilbronn wird zur Festivalstadt
Seit 2013 ist „Magie der Stimmen“ eines der erfolgreichsten Handelsevents in der Heilbronner Innenstadt. In Kooperation mit dem Chorverband Heilbronn macht es die Chormusik sichtbar und gibt Händlern und Gastronomen die Gelegenheit, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren. Auf drei Bühnen und in der Nikolaikirche boten Gesangsvereine, Rock-, Pop- und Gospelchöre und A-Capella-Bands magische Klangmomente. Straßenkünstler, Modenschauen und mobile gastronomische Angebote rundeten den erlebnisreichen Nachmittag in der Heilbronner Innenstadt ab. Geschätzte 50.000 Menschen nutzen die Gelegenheit, Heilbronn von seiner besten Seite zu entdecken und selbst ein Teil der guten Stimmung zu sein.
„Ich bin sicher, wir haben in Heilbronn heute viele Menschen glücklich gemacht“, strahlt HMG-Geschäftsführer Steffen Schoch. Mit seinem Team der Heilbronn Marketing GmbH hat er dieses Handelsevent und den begleitenden verkaufsoffenen Sonntag organisiert. „Viele Heilbronner warten jedes Jahr schon sehnlichst auf ´Magie der Stimmen´, denn die magischen Klänge der Stimmen verzaubern die Innenstadt in einen Ort mit Festivalstimmung und es ist meist auch tolles Frühlingswetter“, betont Projektleiterin Andrea Jenner, die wieder ein ganz besonderes Programm zusammengestellt hat. „Das ist einzigartig in Deutschland, dass eine Stadt ihren Chören über eine so lange Zeit regelmäßig eine Plattform bietet, damit diese sich präsentieren können“, freut sich auch Gerald Kranich, der Präsident des Chorverbands Heilbronn. Von Beginn verbindet die Heilbronn Marketing und den Chorverband eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft.
Schon zum Auftakt am Kiliansplatz hieß es „1-2-3“ und die „Free Vocals“, eine der aufstrebendsten Boygroups in Deutschland, brachte mit ihrem neuen Programm HYPE und der begleitenden Show den Kiliansplatz zum Beben. Die jungen Frauen formten mit den Händen ein Herz und forderten die fünf jungen Männer nach dem zweistündigen Auftritt erfolgreich zur Zugabe auf. Beim Gospelkonzert der „Gospel Voices“ in der Nikolaikirche reichten kaum die Sitzplätze aus, als die 28 engagierten Sängerinnen und Sänger die Kraft der Gospelmusik im Kirchenraum versprühten. Und auch der traditionsreiche Männergesangverein Liederkranz Ochsenburg, gegründet im Jahr 1851, erfrischte mit Klassikern wie „Du Mädchen vom Lande“ oder „Wie kann es sein“ von den Wise Guys.
Die ganze Innenstadt zeigte sich am Sonntag als eine große Bühne. Schon am Morgen waren die Cafés gut besetzt. Überall traf man auf fröhliche Menschen, die sich offen für Neues zeigten und auch mal was aus- und anprobierten. „Bei uns lief es richtig gut heute“, sagt Johannes Nölscher von Schuh Kaufmann in der Fleiner Straße. Wenn es in den Geschäften auch etwas später losgeht als früher, weil die Menschen erst die Kultur und die Gastronomie konsumieren, so würden sich die Kunden heute umso einkaufsfreudiger zeigen. Das bestätigte auch Eva Schnepf von Seel Schreibwaren am Wollhaus und Vorstandsmitglied der Händlervereinigung Stadtinitiative Heilbronn. „Wir müssen als Händler Alleinstellungsmerkmale bieten, unverwechselbar werden und unsere Kunden, die mit ganz klaren Vorstellungen kommen, mit unserem Angebot überraschen“, ist sich die Chefin einer der schönsten Papeterien in Deutschland sicher. Und Wolfgang Frommer vom Herrenausstatter Studio Drei Punkt Eins in der Kirchbrunnenstraße kam aus dem Strahlen nicht mehr raus. „Ich bin begeistert, mit welcher positiven Stimmung die Menschen heute nach Heilbronn gekommen sind und die Stadt geradezu aufgesogen haben“, so der Herrenmodeprofi, der über 30 Jahre Erfahrung im Einzelhandel hat.
Besonders erfreut war Stadtmarketingchef Steffen Schoch darüber, dass viele Händler die Initiative ergriffen und in ihren Geschäften auch Auftrittsmöglichkeiten für die Künstler boten. Im Performa in der Hafenmarktpassage, in der Stadtgalerie, im KAI, beim VELO, bei Möbel Rieger und in der Galeria traten viele Künstler auf, die zu einer ganz besonderen Stimmung beitrugen und die heute so wichtige Leichtigkeit in die Stadt trugen. „Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam kriegen wir das auch hin in unserer Stadt“, so Schoch resümierend.
Weitere Informationen unter www.magiederstimmen.de