Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

„Hop on, Strom an“: Die Citytour setzt auf E-Mobilität

Leise, grün und bequem – Die E-Bustour in Heilbronn für smarte Entdecker

Bei herrlichstem Wetter und kurz nach dem Frühlingsanfang klappte der rote Sightseeing-Bus am heutigen Freitag, den 4. April sein Verdeck nach hinten. Ab sofort fährt der „große Rote“ nun wieder seine beliebten Touren durch die Innenstadt, die Weinberge, entlang des Neckars und bis hoch auf den Wartberg. Zum Saisonstart feierte man eine Premiere – der Bus fährt erstmalig vollelektrisch und mit 100 % grünem Strom nachhaltig durch die Stadt, die sich anschickt, 2027 European Green Capital zu werden.

Mit dieser Umstellung setzt Heilbronn auch im Tourismus ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Die vollelektrische Antriebstechnik sorgt nicht nur für eine emissionsfreie Fahrt, sondern auch für ein nahezu geräuschloses Fahrerlebnis – ideal für eine entspannte Stadtrundfahrt. 

„Die Umstellung auf Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt für unsere Stadt auf dem Weg zur grünen Zukunft. Wir freuen uns, dass unsere Gäste nun noch umweltfreundlicher die Schönheiten Heilbronns erleben können“, so Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH.

Mit diesem innovativen Konzept stärkt Heilbronn sein Engagement für nachhaltigen Tourismus und zeigt, dass Sightseeing und Umweltbewusstsein perfekt zusammenpassen. „Der vollelektrische Bus mit einer Reichweite von knapp 200 km ist ein weiterer Meilenstein und ein starkes Zeichen auf dem Weg zur Entwicklung Heilbronns als grüne Stadt“, betont auch Dr. Julia Hufnagel, Leiterin des Urban Sustainability Office der Stadt Heilbronn und Projektleiterin für die Bewerbung Heilbronns zur „European Green Capital 2027“. Sie betont, dass die Umrüstung in eine E-Flotte essentiell ist, wenn es um Nachhaltigkeit und Klimaschutz geht.

Über den roten Sightseeingbus

Der beliebte Doppeldeckerbus bietet eine Hop-on-Hop-off-Tour durch Heilbronn und ermöglicht es den Fahrgästen, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Mit informativen Audioguides und offenen Dachflächen an sonnigen Tagen wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.50 Highlights in nur 100 Minuten erwartet Besucher auf der Tour des Sightseeing Busses, die von Freitag bis Sonntag dreimal täglich angeboten wird: um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und um 14.30 Uhr. Startpunkt ist die Haltestelle am Ibis-Hotel.

Im Laufe der Saison gibt es ein besonderes Highlight für Genießer: Bei ausgewählten "Sunset"-Terminen kann die Panoramafahrt am Abend im Doppeldeckerbus mit einer exklusiven Weinprobe kombiniert werden. Die Tour wird am Wartberg für einen Besuch im Martin-Heinrich-Wengerthäusle unterbrochen, wo ein Heilbronner Wengerter die Gäste empfängt.

Preise und Angebote 

Tickets sind zum Preis von 24 Euro pro Person online, im Bus, in der Tourist Information und bei der Heilbronner Stimme zu erwerben. Studierende zahlen nur 20 Euro, Kinder von 4 bis 14 Jahr 5 Euro pro Person. Die Sunset Tour kostet 49 Euro pro Person. 3-mal täglich, um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr startet der rote Flitzer von Freitag bis Sonntag ab dem Ibis Hotel.

Der Bus kann auch exklusiv für Veranstaltungen und Firmenausflüge gebucht werden, Preise und Infos über die Tourist-Info Heilbronn.

Hintergrund der Förderung 

Das Projekt „Umrüstung von 25 Doppeldecker Stadtrundfahrten Bussen für den genehmigten Linienverkehr in 9 Städten in Deutschland auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge als Depotlader“ wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Bussen mit alternativen Antrieben im Personenverkehr“ mit insgesamt 6,5 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

Tickets und Informationen unter 

www.heilbronn.de/citytour 

 

Heilbronn Marketing GmbH