Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Ein Stadtfahrrad zum Studienstart hat Tradition

Stadt heißt Studierende in Heilbronn mit Begrüßungspaket willkommen

Bereits zum zehnten Mal fand am Dienstag, 8. April die Übergabe der neuen Heilbronn-Fahrräder an Studierende statt. Sie leuchten rot, weiß und blau, eben in den Stadtfarben Heilbronns und gehören inzwischen fest zum Stadtbild. Pünktlich zum Saisonauftakt wurden die schicken City-Bikes unter den Studierenden übergeben, die im zurückliegenden Jahr wieder unter denjenigen verlost wurden, die im Rahmen der Hauptwohnsitzkampagne der Stadt ihren Erstwohnsitz in Heilbronn angemeldet haben. Die Übergabe fand durch Oberbürgermeister Harry Mergel im Deutschhof statt. 

Das klassische Aprilwetter blieb glücklicherweise aus, sodass die Studierenden am Dienstagabend bei strahlendem Sonnenschein die Veranstaltung im Heilbronner Deutschhof in vollen Zügen genießen konnten. Schließlich waren sie gekommen, um von Oberbürgermeister Harry Mergel ihr persönliches Willkommensgeschenk als Neubürgerinnen und Neubürger der Stadt entgegenzunehmen. 25 hochwertige Heilbronn-Fahrräder wurden auch im vergangenen Jahr im Rahmen der Hauptwohnsitzkampagne der Stadt unter Studierenden verlost. Ein Geschenk, dass bei den Studis in der wachsenden Studentenstadt gut ankam. 

Mergel begrüßte die Studierenden herzlich in der jungen Universitätsstadt. Ob sie problemlos eine Unterkunft gefunden haben und sich in Heilbronn bereits heimisch fühlen erkundigte sich das Stadtoberhaupt interessiert und stellte ihnen kurz die Vorzüge ihres neuen Studienortes vor. Die Universitätsstadt sei noch nicht traditionsreich, aber definitiv der Hochschulstandort von Morgen. „Sie treffen mit Heilbronn die richtige Entscheidung. Keine Stadt in Deutschland ist derzeit so dynamisch wie wir – mit der Gestaltung des IPAI und den vielen Start-ups, die sich hier ansiedeln. Hier ist der richtige Ort, um Zukunft zu gestalten – eine Zukunft, die Sie aktiv mitgestalten können.“, so Mergel. Einen Tipp konnten die Studierenden mit der Guthabenkarte der SITT Weinbar im Deutschhof gleich testen. Per Knopfdruck gibt es in diesem „Hotspot für Studierende“ regelmäßig über 100 offene Weine in der ersten Self-Exploring Wine Experience Deutschlands, wo im Sommer auch regelmäßig Events mit elektronischer Musik und coolen Getränken stattfinden.

Über die Citybikes als sympathische Markenträger freute sich auch Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH: „Mehr als 500 rot-weiß-blaue Studenten-Räder sind inzwischen prägend im Stadtbild und perfekte Markenbotschafter für Heilbronn“, so der Stadtmarketing-Chef, der das Thema Fahrrad immer mehr auch in die touristischen Angebote integriert und bereits jetzt Stadtführungen per Pedes anbietet. Dabei sei das Fahrrad nicht nur ein nachhaltiges Verkehrsmittel, sondern in Heilbronn - der Stadt der kurzen Wege - auch das, mit dem man immer am schnellsten ans Ziel gelange. 

Auch in diesem Jahr läuft wieder eine Verlosung von 25 Stadtfahrrädern unter den Studierenden, die 2025 erstmals ihren Hauptwohnsitz in Heilbronn anmelden. Und das lohnt sich. Denn die Stadt hat das Begrüßungspaket für Studis im letzten Jahr neu geschnürt. Mit im Paket sind zehn kostenlose Tickets fürs Hallen- oder Freibad und ein Gutschein der Heilbronn Marketing GmbH über 50 Euro. Für alle Erstsemester gibt es einen Sportpass für eine einjährige, kostenlose Mitgliedschaft in einem der teilnehmenden Sportvereine. Die Kosten für die Mitgliedschaft – maximal 75 Euro pro Jahr – übernimmt die Stadt Heilbronn. Insgesamt stellt die Stadt Heilbronn 130.000 Euro für das Begrüßungspaket zur Verfügung, davon 50.000 Euro für den Sportpass, der auch die Heilbronner Vereine stärken soll. Im Gegenzug profitiert die Stadt Heilbronn von finanziellen Zuweisungen vom Land für jeden Einwohner.

 

Heilbronn Marketing GmbH