Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Aktuelle Meldungen

Die Entwicklung der Stadt gibt den Takt vor

HMG wird 25 und blickt zurück auf 100 Sitzungen des Aufsichtsrats

Am 10.12.1999 wurde die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) gegründet und hat seitdem die Aufgabe, die Attraktivität und den Lebenswert Heilbronns sichtbar zu machen und weiter zu steigern. In 25 Jahren hat der Aufsichtsrat, ab 2014 unter der Leitung von Oberbürgermeister Harry Mergel, mit 100 Sitzungen über 1.000 Veranstaltungen und Projekte an rund 4.000 Veranstaltungstagen begleitet. Die HMG ist heute ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Stadtmarketing, das sich in den Bereichen Event, City Management, Tourismus, Marketing und Kongress bzw. Veranstaltungsstätten stets neuen Herausforderungen stellt. 

„Die Attraktivität unserer Stadt darzustellen, mit Events und touristischen Angeboten Frequenz zu schaffen und gemeinsam mit den Fachämtern der Verwaltung an der Zukunft unserer Stadt zu arbeiten, ist heute wichtiger denn je. Die HMG meistert diese Aufgabe gemeinsam mit ihren Gesellschaftern seit 25 Jahren äußerst erfolgreich“, so Oberbürgermeister Harry Mergel im Rahmen der 100. Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft, die am Mittwoch, 05.06.2024 im Heilbronner Bürgerhaus stattgefunden hat.

„Weil es der Alltag und die dynamische Entwicklung der Stadt sind, die uns den Takt vorgeben, unterliegt die Heilbronn Marketing seit ihrer Gründung einem stetigen Veränderungsprozess. Diesem stellt sich das HMG-Team täglich und mit viel Fachkompetenz, Engagement und Fleiß“, betont Steffen Schoch, der die Heilbronn Marketing seit 2015 als Geschäftsführer leitet und das Unternehmen mit seinen gut 60 Mitarbeitenden und einem derzeitigen Jahresumsatz in Höhe von rund 7,5 Mio. Euro seitdem zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen im Stadtmarketing weiterentwickelt hat. 

Zu den Gesellschaftern zählen neben der Stadt Heilbronn die Stadtinitiative Heilbronn e.V., der Verein „Wir für Heilbronn e.V.“, die Gesellschaft zur Förderung des Gastgewerbes in Baden-Württemberg e.V. (Dehoga) und der Landesverband der Schausteller und Marktkaufleute Baden-Württemberg e. V.. Zentrale Aufgabe der HMG ist es, die Attraktivität und den Lebenswert Heilbronns als Oberzentrum im Norden Baden-Württembergs zu steigern, die Anziehungs- und Bindungskraft zu stärken und Heilbronn auf dem Weg zur Wissensstadt aktiv zu begleiten. 

„Wein und Wissen am Neckar“, das ist das Narrativ, die touristische Geschichte also, welche die Stadt heute erzählt. Mit der touristischen Entwicklung der Weinstadt Heilbronn und dem Start der experimenta, dem größten Science Center in Deutschland, konnten in den vergangenen 10 Jahren die Übernachtungszahlen um 70 Prozent auf nahezu 500.000 Übernachtungen pro Jahr gesteigert werden. „In den nächsten 10 Jahren sehe ich Heilbronn bei einer Dreiviertelmillion Übernachtungen. Das ist Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing pur“, kommentiert Schoch.  

Die Heilbronn Marketing steht insbesondere für rund 35 traditionsreiche und moderne Eventformate, die alljährlich in Heilbronn stattfinden. Vom Weindorf bis zum Weihnachtsmarkt, vom Kinderfest bis zum verkaufsoffenen Sonntag, vom KulturSamstag mit Straßenkunstfestival bis zum Lichterfest. „Die Frequenz, welche bei unseren Events gezählt wird, entspricht etwa einem Drittel der gesamten Jahresfrequenz in der Innenstadt. Die Veranstaltungen schaffen durch die Verknüpfung mit kulturellen Angeboten ein besonderes Erlebnis in der Innenstadt, sie richten quasi den Spot auf das Schaufenster Heilbronn und unterstützen so den Handel durch die Zuführung von Kunden“, merkt Steffen Schoch an und weist darauf hin, dass gerade diese Events der „soziale Kit“ unserer Gesellschaft seien, um Begegnungen aller sozialen Schichten und jeglicher Herkunft friedlich zu ermöglichen. Die Zusammenführung der bereits auseinanderdriftenden Gesellschaft sei perspektivisch eine immer wichtigere Aufgabe des Stadtmarketings.

Mit der touristischen Begleitung der Bundesgartenschau Heilbronn 2019, der Organisation der größten Fandörfer des Landes begleitend zu großen Fußballereignissen, der Umsetzung der Stadtmarketingkampagne „Heilbronn zeigt Geschmack“ begleitend zur internationalen ecsite-Konferenz der Science Center, der Einrichtung und dem Betrieb des Corona-Impfzentrums in der Horkheimer Stauwehrhalle oder mit der Unterstützung der Deutschland Tour, dem wichtigsten Radsportereignis in Deutschland zeigt sich das Team der HMG stets flexibel und reagiert schnell und erfolgreich auf aktuelle Entwicklungen und Anforderungen. „Die finanzielle Unterstützung der Heilbronn Marketing ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt“, betont auch Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel die Bedeutung der städtischen Tochtergesellschaft und sieht gleichzeitig auch für heimische Unternehmen eine gute Möglichkeit, um als Partner und Sponsor eine gute Reichweite zu erzielen und sich als Teil der dynamisch wachsenden Wissensstadt Heilbronn zu präsentieren. 

Weitere Informationen www.heilbronn-marketing.de