Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Upcycling Deluxe – Kunst, die überrascht

Echte Wunderkammer: Inselspitze startet in neue Saison

Ein ganz besonderer, leicht versteckter Ort in der Heilbronner Innenstadt ist die Inselspitze. Mit der Präsentation „Textile Transformationen“ der Textilkunstgruppe TeXperiment beginnt jetzt die neue Saison auf der markanten Landzunge. Bis November finden unter der Friedrich-Ebert-Brücke auch 2025 wieder wechselnde Ausstellungen und Diskussionsforen zu den verschiedensten Themen statt. Seit 2020 nutzen Heilbronner Künstlerinnen und Künstler die Inselspitze, um ihre Werke zu präsentieren und den kulturellen Austausch zu fördern. 

 

Bis Ende März läuft „Textile Transformation“

Dass die Schau „Textile Transformation“ für Gesprächsstoff sorgt, steht außer Frage. Was die Künstlerinnen Anja Schreurs, Cornelia Noller-Klak und Susanne Oelschläger in den vergangenen fünf Jahren in die Finger bekommen haben, verwandelten sie in kleine und ganz große Kunstwerke. Egal ob Kronkorken, Trampolinfedern oder alte Bettwäsche – alles wurde verarbeitet. Dafür suchte das Trio auch mal ungewohnte Ort wie einen Schrottplatz auf. „Dort haben wir unseren kuriosesten Gegenstand entdeckt – einen verrosteten Fußabstreifer“, sagt Cornelia Noller-Klak. Mit ihrer Kunst möchte die Heilbronnerin Geschichten von Verwertung und Transformation erzählen. „Schönheit in dem zu finden, was andere übersehen“, so Noller-Klak.

Folgen der Wegwerfgesellschaft als Thema

„Viktory“ hat Anja Schreurs das wohl größte Objekt der Ausstellung genannt: Mehr als 15 Plastiktüten, die es noch vor wenigen Jahren bei jedem Einkauf kostenlos dazugab, hat die Textilkünstlerin zusammengenäht und eindrucksvoll an einer der Wände drapiert. Mit ihrer künstlerischen Arbeit reflektiert Schreurs die Folgen der Wegwerfgesellschaft. Das grundlegendste ökologische Problem unserer Zeit. „Wir müssen uns bewusstwerden, dass wir nur eine Erde haben“, so Anja Schreurs. Die Dritte im Bunde ist Susanne Oelschläger. Die Heilbronnerin stellt das Spiel mit Struktur und Farbe in den Vordergrund ihrer Werke. Grundlage sind häufig Alltagsmaterialien, die deformiert, übermalt oder in ihrer Struktur verändert werden und somit eine neue Bedeutung erfahren.

Inselspitze ist am Wochenende geöffnet – Eintritt frei

Die Ausstellung läuft bis zum 30. März auf der Inselspitze und ist immer samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Auf der Inselspitze werden von März bis November 2025 insgesamt sechs Ausstellungen verschiedener Künstlerinnen und Künstler stattfinden. Neben textilen Objekten werden Malerei, Plastiken, Skulpturen, Papierarbeiten, multimediale Rauminstallationen, Videos und Texte auf der Insel zu sehen sein.

Weitere Informationen

Datum: 28. Februar 2025