Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Frühling zum Mitnehmen

Pflanzentauschbörse lädt zum Tauschen, Staunen und Mitmachen

Ob blühende Stauden, duftende Kräuter oder grüne Ableger – bei der Pflanzentauschbörse am 26. April im Quartierszentrum Böckingen dreht sich alles um Vielfalt, Nachhaltigkeit und die Freude am Gärtnern. Wer Pflanzen liebt, wird hier garantiert fündig – auch ohne eigenes Tauschgut.

Wenn Frühling in der Luft liegt und die Gärten wieder zum Leben erwachen, lädt das Quartierszentrum Böckingen am Samstag, 26. April, von 10 bis 15 Uhr zur Pflanzentauschbörse ein – ein Fest für alle, die gerne in Erde wühlen, grüne Schätze hegen oder einfach Freude an der Pflanzenwelt haben. Ob alteingesessene Gartenfans oder neugierige Neulinge – hier ist jeder willkommen, der die Lust auf Grünpflanzen und Gemeinschaft teilt. Veranstaltet wird die Pflanzentauschbörse bereits zum vierten Mal gemeinsam mit dem Verein „Wir für Heilbronn“ (früher BUGA-Freunde).

Wer Setzlinge übrig hat, Kräuterstöcke teilen möchte oder Zimmerpflanzen einen neuen Platz gönnen will, kann sie gegen andere Pflanzen oder eine kleine Spende eintauschen. Das Prinzip ist einfach, die Wirkung groß: Pflanzen bekommen ein neues Zuhause, Ideen werden ausgetauscht, Nachhaltigkeit wird gelebt. Und selbst ohne eigene Mitbringsel lässt sich beim Stöbern viel entdecken – von duftenden Kräutern über blühende Stauden bis zu bunten Samentütchen.

Auch Gartengeräte und Fachbücher werden getauscht

Neben der Pflanzenvielfalt können auch Gartengeräte, Dekoration, Fachbücher und andere nützliche Dinge ein neues Zuhause finden. Wer Gutes loswerden will, bringt seine Spenden am Freitag, 25. April, zwischen 15 und 18 Uhr ins Quartierszentrum in der Kirchsteige 5 – der Eingang befindet sich seitlich in der Heinrichstraße, eine Zufahrt zum Ausladen ist möglich.

Einblicke in die Welt der Insekten

Damit möglichst viele Besucherinnen und Besucher fündig werden, achten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer auf eine faire Verteilung: pro Sorte maximal zwei Pflanzen, insgesamt bis zu zehn Stück pro Person. Und wer Fragen rund ums Gärtnern hat, findet vor Ort Rat von erfahrenen Pflanzenfreunden. In kurzen Vorträgen gibt der Naturschutzbund Heilbronn (Nabu) Einblicke in die Welt der Insekten und erklärt, wie man den Garten in ein Paradies für Bienen verwandelt.

Datum: 14. April 2025