Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Vorläufiges Ergebnis zur Bundestagswahl
Präsentation am 23. Februar ab 18 Uhr im Großen Ratssaal sowie online
Nach der Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag, 23. Februar, um 18 Uhr beginnen die rund 700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unmittelbar mit der Stimmenauszählung in den 76 Urnen- und 30 Briefwahlbezirken. Erste Wahlergebnisse werden ab 19 Uhr erwartet.
Die Wahlergebnisermittlung in der Stadt Heilbronn und im Wahlkreis 267 Heilbronn kann ab 18 Uhr im Großen Ratssaal im Heilbronner Rathaus sowie unter www.heilbronn.de live verfolgt werden. Landesweite Ergebnisse stellt das Statistische Landesamt in seinem Webangebot unter www.statistik-bw.de bereit.
Direktkandidaten brauchen
Zweitstimmendeckung
Aufgrund des geänderten Wahlrechts stehen die direkt gewählten Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erstmals erst nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses durch die Bundeswahlleiterin fest. Die Bundeswahlleiterin rechnet mit dem vorläufigen amtlichen Ergebnis für das Bundesgebiet in den frühen Morgenstunden am Montag, 24. Februar.
In den Tagen nach der Wahl werden die Feststellungen der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände überprüft. Der Kreiswahlausschuss stellt am Donnerstag, 27. Februar, um 14 Uhr im Kleinen Ratssaal des Rathauses Heilbronn das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis 267 Heilbronn fest. Der Landeswahlausschuss tagt am 11. März. Der Bundeswahlausschuss wird das endgültige Wahlergebnis auf Bundesebene Mitte März feststellen.
Ausführliche Informationen zur Bundestagswahl sind auf der städtischen Webseite unter www.heilbronn.de/btw2025 zu finden. Das Wahlamt, Zimmer 164 im Heilbronner Rathaus ist unter Telefon 07131 56-2071 oder per E-Mail an: wahlen@heilbronn.de erreichbar.