Aktuelle Meldungen
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News
Königlicher Besuch im Rathaus
Deutsche und Württemberger Weinhoheiten verewigt im Gästebuch
Edle Tropfen, lebendige Gespräche und innovative Einblicke: Die Stadt Heilbronn durfte am heutigen Donnerstag, 24. April, hochrangige Gäste aus der deutschen Weinwelt begrüßen. Im Rahmen eines Besuchs trugen sich die Deutschen und Württemberger Weinhoheiten feierlich in das Gästebuch der Stadt Heilbronn ein.
Oberbürgermeister Harry Mergel empfing die amtierenden Gebietsweinköniginnen Charlotte Weihl (Pfalz), Katharina Gräff (Nahe), Julia Lambrich (Mittelrhein) sowie die Württemberger Weinhoheiten Kim Weißflog, Ines Pfeiffer und Moritz Ocker im Amtszimmer des Rathauses. Begleitet wurden die Hoheiten vom Heilbronner Wengerter Peter Albrecht, Vizepräsident des Weinbauverbands Württemberg, und Larissa Salcher, die 2024 Weinhoheit Württemberg war. „Als älteste Weinstadt Württembergs sind wir stolz, Gastgeber für diese besonderen Botschafterinnen und Botschafter der Weinkultur zu sein“, betonte Mergel bei dieser Gelegenheit die tiefe Verbindung Heilbronns zum Wein.
Im Anschluss an die Präsentation aktueller Stadtentwicklungen durch Oberbürgermeister Mergel markierte der Eintrag ins Gästebuch den Höhepunkt des offiziellen Empfangs. Die Delegation zeigte sich beeindruckt von der Gastfreundschaft und der Entwicklung Heilbronns als moderne
Wein-, Bildungs- und Innovationsstadt.
Am Nachmittag erhielten die Weinhoheiten beim Besuch des Urban Innovation Hub (uih!) Einblicke in aktuelle Forschungs- und Studienprojekte rund um Wein, Ernährung und Künstliche Intelligenz – begleitet von Fachbeiträgen aus Wissenschaft, Hochschule und Tourismus.
Der Besuch endete mit einem Austausch an der Neckarbühne der WeinVilla – ganz im Sinne des gemeinsamen Dialogs über Herkunft, Zukunft und Leidenschaft für den Wein.