Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert

Elf Nominierungen für den Bundeswettbewerb

Mit 57 Preisen ist der Landeswettbewerb Jugend musiziert für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs Heilbronn sehr erfolgreich verlaufen. Insgesamt erzielten die 56 teilnehmenden jungen Musikerinnen und Musiker 22 erste Preise. Zusätzlich bereichern die Bilanz 27 zweite sowie acht dritte Preise. Elf der ersten Preisträgerinnen und Preisträger haben sich zudem eine Nominierung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Jugend musiziert erspielt, der vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal stattfinden wird.

Uta-Mirjam Theilen, die Vorsitzende des Regionalausschusses Jugend musiziert für die Stadt und den Landkreis Heilbronn und Leiterin der Städtischen Musikschule Heilbronn freut sich über das gute Abschneiden der Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Heilbronn: „Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratuliere ich zu ihren großartigen Leistungen, hinter denen ganz viel Arbeit steckt.“

Von der Städtischen Musikschule Heilbronn erzielten 13 Schülerinnen und Schüler in zehn Wertungen insgesamt 13 Preise – eine Musikerin erhielt eine Nominierung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Insgesamt gab es für die Städtische Musikschule Heilbronn drei erste Preise, acht zweite Preise und zwei dritte Preise.

Gewertet wurden im 62. Wettbewerbsjahr vom 3. bis 6. April in Calw, Nagold, Wildberg sowie Renningen die Solokategorien Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass), Gesang (Pop), Schlagzeug und Akkordeon. Als Ensemblekategorien wurden Kammermusik mit Klavier, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Gitarren-Ensemble, Harfen-Ensemble sowie Besondere Besetzung Alte Musik und Jumu Open gewertet.

Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
wird spannender


In diesem Wettbewerbsjahr gibt es die Neuerung, dass Teilnehmende am Landeswettbewerb, die 24 oder 25 Punkte erzielen, nicht automatisch zum Bundeswettbewerb weitergeleitet werden. Sie erhalten stattdessen eine Nominierung zur Teilnahme und werden gezielt von der Geschäftsstelle des Bundeswettbewerbs zur Teilnahme eingeladen.