Mit dem Lastenrad in die Zukunft
Heilbronner Betriebe gesucht für „Flottes Gewerbe“
Aufladen, aufsteigen, losfahren – und das ganz ohne CO₂
Die Stadt Heilbronn lädt ihre Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer ganz besonderen Probefahrt ein: Im Rahmen des Projekts „Flottes Gewerbe“ können Heilbronner Betriebe ab sofort kostenfrei Lastenräder oder Lastenanhänger testen – und das ganze fünf Wochen lang im realen Arbeitsalltag.

Ob Materialtransport, Ausfurhhilfe oder Lieferwagen - die Einsatzmöglichkeiten von Lastenrädern passen sich an Ihr Unternehmen an. (Fotos v.l.n.r. Björn Seitz, CBJ Björn Hänssler, Frank Eppler)
Von der Idee zur Bewegung: Mobilitätswende mit Rückenwind
Wer morgens durch Innenstädte läuft, sieht sie immer häufiger: schicke, wendige Lastenräder, die Pakete, Blumen oder Werkzeug transportieren. Was für viele nach hipper Großstadt aussieht, wird nun auch in Heilbronn gezielt gefördert. Die Stadt macht ernst mit der Verkehrswende und will zeigen, dass nachhaltige Mobilität und Wirtschaft kein Widerspruch sind, sondern sich ideal ergänzen.
Jetzt Test-Pionierin oder Test-Pionier werden
Gesucht werden mutige und neugierige Unternehmen, die bereit sind, neue Wege zu gehen oder besser gesagt: neue Wege zu befahren. Ob Handwerksbetrieb, Lieferdienst oder Café, wer in Heilbronn wirtschaftlich unterwegs ist, kann sich bis Mittwoch, 7. Mai 2025, online bewerben. Ab Juli rollen dann die ersten Lastenräder zu ihren neuen temporären Einsatzorten.
Das Besondere: Die Räder werden individuell ausgewählt, passend zum Bedarf der teilnehmenden Unternehmen. Ob mit großer Ladefläche, elektrischer Unterstützung oder als kompakter Anhänger – vieles ist möglich. Neben der persönlichen Beratung sind auch Wartung und Service inklusive.
Ein Projekt mit Rückenwind
Partner der Stadt Heilbronn ist das Unternehmen Cargobike.jetzt, das sich bundesweit für Lastenradlogistik starkmacht. Gemeinsam mit der Stadt wollen es zeigen, dass nachhaltige Lieferketten nicht nur gut fürs Klima sind, sondern auch praktisch, effizient und sogar ziemlich cool.
Datum: 24. April 2025