TSG Krippe Bärenhöhle
Adresse
Hermann-Wolf-Straße 31, 74081 Heilbronn
Zum Stadtplan
Website
weitere Informationen
Einzugsgebiet
übergreifend
Ansprechpartner/in
Iris Schall
Sprechzeiten
9 Uhr
Trägerschaft
TSG 1845 Heilbronn e.V.
Betriebsform
Ganztagesbetreuung für Heilbronner Kinder von 1 Jahr bis 3 Jahren bzw. bis zum Kindergartenübergang.
Öffnungszeiten
7.30 bis 16.30 Uhr
Größe
2 Gruppen, 20 Plätze
Alter
1 Jahr bis Übergang in den Kindergarten
Betreuungszeiten
7.30 bis 16.30 Uhr
Motto
Bewegung ist das Tor zur Welt.
Außengelände
Die Krippe verfügt über ein großes Außengelände, das zum Spielen, Verstecken, Klettern, Bobby-Car-Fahren und vielem mehr einlädt. Der alte Baumbestand spendet Schatten und bietet Beobachtungsmöglichkeiten der Natur.
Profil/Besonderheiten
Der Alltag ist unser Lernfeld, mit vielen Aufgaben, die ein Kind bewältigen muss. Z.B. die Trennung am Morgen von den Eltern, das Zurechtfinden im Krippenraum, das Teilen mit vielen anderen Kindern usw. Wir geben den Kindern Zeit, ihre Welt zu entdecken, durch lange Spielphasen. Orientierung und Halt finden die Kinder durch den strukturierten Tagesablauf mit wiedererkennbaren Liedern und der Präsenz unseres Teams. Tageselemente: Individuelle Frühstückszeit, die Kinder lernen sich am Frühstücksbuffet zu versorgen. Spielphasen in Kleingruppen in verschiedenen Räumen oder Garten. Individuelle Pflege und aufgreifen des Schalfbedürfnisses/ Mittagsschlaf. Mittagessen, das täglich von der Hauswirtschaftsmeisterin frisch zubereitet wird. Abholen der Eltern.
Angebote/Schwerpunkte
Kinder wollen sich bewegen, Weil sie so die Welt erleben, Menschen, Tiere, Blumen, Gras. Kinder wollen laufen, springen Kullern, klettern und sich dreh'n Wollen tanzen, lärmen, singen, Mutig mal ganz oben steh'n; Wach mit allen Sinnen Innerer Bewegung Glück. Lasst die Kinder dies gewinnen Und erleben Stück für Stück. Von Karin Haffner Dies wollen wir unseren Krippenkindern durch Raum- und Materialangebot ermöglichen.
Essensversorgung
Mittagessen, täglich frisch gekocht. Getränke stehen immer zur Verfügung oder mitgebrachte Babaynahrung bei Bedarf.
Zusammenarbeit mit Eltern
Ein Kind kommt nie alleine, es bringt seine Familie, Werte mit. Daher ist die Elternbeteiligung in unterschiedlichen Formen für uns sehr wichtig. Sie bildet das Fundament für die gemeinsame Förderung und Betreuung der Kinder.
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Zentrale Vormerkung: Tel. 07131 56-3933
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Fragen zu Gebühren: Tel. 07131 56-2833
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12.30 Uhr