Laubfrosch Waldkindergarten
Zum Stadtplan
Website
weitere Informationen
Einzugsgebiet
übergreifend
Ansprechpartner/in
Brigitte Bartsch (Kindergartenleitung)
Michael Dehnert (Vorstand)
Michael Dehnert (Vorstand)
Sprechzeiten
Montag und Mittwoch 9 bis 10.30 Uhr (Kindergartenleitung)
Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr (Vorstand)
Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr (Vorstand)
Trägerschaft
Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
Betriebsform
Kindergarten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr
Größe
2 Gruppen, 30 Plätze, 4 Fachkräfte
Alter
3-6 Jahre
Betreuungszeiten
Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr
Motto
Ob´s regnet, hagelt oder schneit, ob´s warm ist oder kalt, wir geh´n in Wald.
Außengelände
Weitläufiger Stadtwald und mehrere Hektar Heidelandschaft mit Spielplatz, Schlucht und Steinbruch sowie Kletterbäumen und Pfützen
Profil/Besonderheiten
Der Waldkindergarten ist ein Kindergarten ohne Türen und Wände, der Himmel ist sein Dach. Für besondere Witterungen haben wir einen Bauwagen, in dem wir uns im Winter auch aufwärmen können. In erster Linie halten sich die Kinder aber draußen auf, spielen, essen und bewegen sich das ganze Jahr in der freien Natur, im Wald und in der Weite der Waldheide. Der Entdeckerdrang, der natürliche Bewegungsdrang und die Motorik werden in der frischen Luft auf eine unkomplizierte und natürliche Art gefördert. Situationen entstehen einfach, nichts muss künstlich hergestellt werden.
Angebote/Schwerpunkte
Beispielsweise erleben die Kinder den Wechsel der Jahreszeiten und damit den Kreislauf der Natur mit allen Sinnen. Plötzlich entstehende Ideen werden aufgenommen und weitergeführt, dabei kann es sich um alle möglichen Themen in der Pflanzen- und Tierwelt handeln. Ein Stock kann beispielsweise ebenso ein Rührlöffel, wie ein Pferd, ein Telefon oder sogar eine Puppe sein, je nachdem, was gerade gespielt wird. Dieses unabhängige Spiel in und mit der Natur fördert das Selbstvertrauen und schützt die Kinder vor Reizüberflutung.
Essensversorgung
Die Kinder bringen ihr Vesper und Trinken im eigenen Rucksack jeden Tag mit in den Wald.
Zusammenarbeit mit Eltern
Die Elternarbeit findet in Form von regelmäßigen Elterngesprächen ein- bis zweimal im Jahr statt. Zudem sind die Eltern dazu eingeladen, am Entstehen und Erhalten des Waldkindergartens mitzuarbeiten in Form von Elternabenden, Elternsamstagen und Festen übers ganze Jahr.
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
Zentrale Vormerkung: Tel. 07131 56-3933
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Fragen zu Gebühren: Tel. 07131 56-2833
Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12.30 Uhr