Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

AWO-Kindertagesstätte Helene Simon

Adresse Jakob-Haspel-Straße 23, 74078 Heilbronn
Tel. 07131 21106
E-Mail:
Zum Stadtplan
Einzugsgebiet Neckargartach
Ansprechpartner/in Sabine Schad
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Trägerschaft Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heilbronn e.V.
Betriebsform Ganztageseinrichtung
Öffnungszeiten Mo-Fr 7.30-17.00 Uhr
Größe 2 Gruppen, 35 Plätze
Alter 2-6 Jahre
Betreuungszeiten siehe Öffnungszeiten
Außengelände Außenspielbereich mit angrenzendem öffentlichen Spielplatz
Profil/Besonderheiten Umsetzung des Orientierungsplans durch das INFANS-Konzept; offen für unterschiedliche Lebensformen, Kulturen und Religionen; Qualitätsmanagementsystem, das die Abläufe innerhalb der Kita strukturiert;
Angebote/Schwerpunkte Offene Gruppen; Projektarbeit; alltagsintegrierte Sprachförderung; Bildungsangebote in altersentsprechenden Gruppen; Wöchentliches Turnen; Musikschule in der Kita; integrative Betreuung und Förderung in Zusammenarbeit mit Heilpädagogen; Kooperation mit den Grundschulen; Erfahrungen außerhalb der Kita (Spaziergänge, Theaterbesuche, Ausflug zum Bauernhof, Waldprojekttage);
Essensversorgung Ein täglich frisch gekochtes Mittagessen und Nachmittagsimbiss
Zusammenarbeit mit Eltern Enge Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft; Regelmäßige Elterngespräche mit der BezugserzieherIn; Eingewöhnung nach dem „Berliner Modell“; Elternabende; Einblicke in die pädagogische Arbeit (Gästenachmittage, Wanddokumentationen, Portfolios); Feste und Feiern mit den Eltern
Bild
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Tageseinrichtungen für Kinder
Wilhelmstraße 23
74072  Heilbronn

    Zentrale Vormerkung: Tel. 07131 56-3933

    Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr

    Fragen zu Gebühren: Tel. 07131 56-2833

    Montag bis Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
    Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
    Freitag: 8 bis 12.30 Uhr

    Alle städtischen Einrichtungen im Überblick

    Lernen Sie hier unsere städtischen Einrichtungen kennen. Sie finden übersichtliche Angaben mit Zahlen und Fakten sowie Informationen zu Konzept und Schwerpunktthemen der Einrichtungen.