Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Stadtradeln 2025 startet im Juni

Heilbronn steigt wieder aufs Rad

Heilbronn macht sich bereit für drei klimafreundliche Wochen auf zwei Rädern: Beim Stadtradeln 2025 sind alle gefragt, die gerne Fahrrad fahren – oder es einfach mal ausprobieren wollen. Vom 19. Juni bis 9. Juli zählt jeder Kilometer. Auf die Teilnehmenden warten ein buntes Rahmenprogramm, mit etwas Engagement Preise und vor allem: das gute Gefühl, etwas für Umwelt, Gesundheit und die eigene Stadt zu tun.

Rund 1,86 Millionen geradelte Kilometer, über 9.300 Teilnehmende bei mehr als 700 Teams – in den vergangenen fünf Jahren hat Heilbronn beim Stadtradeln eindrucksvoll gezeigt, wie engagiert die Stadt für nachhaltige Mobilität in die Pedale tritt. Jetzt geht’s in die nächste Runde.

Wenn sich im Juni wieder Scharen von Menschen auf ihre Fahrräder schwingen, dann ist klar: Das Stadtradeln in Heilbronn geht in die nächste Runde. Ab dem 19. Juni bis zum 9. Juli 2025 heißt es erneut: Radeln, zählen, gewinnen – und vor allem ein Zeichen setzen für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und nachhaltige Mobilität.

Und das mit Erfolg: 427.811 Kilometer legten die Heilbronnerinnen und Heilbronner allein beim letzten Stadtradeln zurück – das entspricht mehr als zehn Erdumrundungen. Knapp 2.350 Teilnehmende in über 182 Teams machten mit, darunter Schulen, Unternehmen, Familien und Freundesgruppen. Sie zeigten eindrucksvoll, wie viel im Alltag auf zwei Rädern möglich ist – ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Wocheneinkauf oder bei der gemütlichen Abendrunde am Neckar entlang.

Gemeinsam in die Pedale treten – und dabei gewinnen

Auch in diesem Jahr können sich Interessierte ab sofort unter www.stadtradeln.de/heilbronn registrieren – entweder als Einzelperson oder im Team. Gesucht werden nicht nur die fleißigsten Vielfahrerinnen und -fahrer, sondern auch die aktivsten Schulen. Neben Ruhm, Ehre und einer großen Portion Radspaß winken auch attraktive Preise, die nach Abschluss der Aktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vergeben werden.

Zudem verlost das Klima-Bündnis, das die bundesweite Aktion ins Leben gerufen hat, unter allen Teilnehmenden hochwertige Sachpreise – von Fahrradzubehör bis zu Reisen.

Radeln mit Rahmenprogramm

Auch 2025 feiert die Stadt Heilbronn das Stadtradeln mit dem großen Radlerfest am Götzenturm. Am Samstag, 5. Juli, lädt das Highlight von 10 bis 16 Uhr zum Verweilen ein – mit Radcheck-Station, Fahrradwaschanlage, ADFC-Codieraktion und vielem mehr.

Warum das Ganze?

Für Oberbürgermeister Harry Mergel ist das Stadtradeln weit mehr als eine sportliche Herausforderung: „Jeder geradelte Kilometer zählt. Stadtradeln motiviert zum Umstieg – das ist gut fürs Klima und die Gesundheit und leistet so einen Beitrag für noch mehr Lebensqualität in Heilbronn.“

Und wer weiß? Vielleicht bleibt nach dem Aktionszeitraum das Auto öfter stehen – und das Rad wird zum neuen Alltagsbegleiter.

Infos auf einen Blick

  • Zeitraum: 19. Juni bis 9. Juli 2025
  • Anmeldung: www.stadtradeln.de/heilbronn
  • Preise: Lokale Auszeichnungen & bundesweite Verlosung
  • Zielgruppe: Alle, die in Heilbronn wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren

Alle Infos zum Stadtradeln in Heilbronn

Datum: 28. März 2025