Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1
Schmuckbild: Rathaus Heilbronn, historische Kunstuhr.

Aktuelle Meldungen

Hier gelangen Sie zur Übersicht aller News

Für den Klimaschutz in die Pedale treten

Jetzt beim Stadtradeln 2025 anmelden

Radeln für ein gutes Klima – unter diesem Motto beteiligt sich die Stadt Heilbronn 2025 bereits zum 13. Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Im Zeitraum vom 19. Juni bis 9. Juli 2025 sind alle Heilbronnerinnen und Heilbronner sowie alle, die in Heilbronn arbeiten, zur Schule gehen oder studieren, eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. „Jeder geradelte Kilometer zählt“, so Oberbürgermeister Harry Mergel. „Stadtradeln motiviert zum Umstieg – das ist gut fürs Klima und die Gesundheit und leistet so einen Beitrag für noch mehr Lebensqualität in Heilbronn.“

Mitmachen ist ganz einfach

Ob im eigenen Team oder in der offenen Gruppe für die ganze Stadt – teilnehmen kann jede und jeder. Alle Kilometer zählen: beruflich oder privat, in Heilbronn oder anderswo. Die geradelten Kilometer werden im Aktionszeitraum online eingetragen oder über die Stadtradeln-App erfasst.

Rahmenprogramm rund ums Rad

Auch 2025 feiert die Stadt Heilbronn das Stadtradeln mit dem großen Radlerfest am Götzenturm. Am Samstag, 5. Juli, lädt das Highlight von 10 bis 16 Uhr zum Verweilen ein – mit Radcheck-Station, Fahrradwaschanlage, ADFC-Codieraktion und vielem mehr.
Die aktivsten Teams und Schulen werden im Anschluss an die Aktion gemeinsam mit dem Landkreis Heilbronn bei der Prämierung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ausgezeichnet.

Schnell und einfach anmelden

Wer sich direkt anmelden möchte, kann das einfach und bequem unter www.stadtradeln.de/heilbronn erledigen. Mehr Informationen zur Aktion gibt es online unter: www.heilbronn.de/stadtradeln2025