Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
1

Straßennamen

Etwa 1150 Straßen, Wege, Gassen, Alleen, Plätze, Stege, Brücken, Steigen und Staffeln in Heilbronn tragen einen offiziellen Namen. Das Straßennamenverzeichnis erläutert deren Herkunft und erzählt spannende Geschichten über Persönlichkeiten und Ereignisse aus der Stadtgeschichte. Dabei gilt: Je lokaler der Bezug, umso ausführlicher der Eintrag, während Pflanzen-, Tier- und Städtenamen nicht näher erklärt werden. Selbiges gilt auch für allgemein bekannte Persönlichkeiten. 

Das Verzeichnis basiert auf dem Buch „Die Heilbronner Straßennamen" von Gerhard Schwinghammer und Reiner Makowski, das im Jahr 2005 erschienen und mittlerweile vergriffen ist. Die Online-Version enthält Aktualisierungen.

Villmatstraße

Adresse
Benannt 1905
Zum Stadtplan
Stadtteil Heilbronn
Sonstiges Nach dem Gewann, von der Bahnlinie Heilbronn-Öhringen bei der Paul-Göbel-Brücke durchschnitten. Die Anhöhe hieß »die Villmat«, ein Name, der sich aus deutschem Sprachgut nicht erklärten lässt, aber möglicherweise auf ein Keltendorf hinweist, das noch in der Römerzeit (»villa rustica«) existierte.