Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt

Künstler KulturSamstag 27.07.

Mit vielen verschiedenen Genres und einem bunten Programm verwandelt sich die Heilbronner Innenstadt am Samstag, den 27.07.2024, in ein Straßenkunst-Festival der besonderen Art. Zwischen 12:30 und 19:30 Uhr können sich die Besucher von Akrobaten, Jongleuren, Clowns und vielen mehr verzaubern lassen. Nähere Informationen zu den Künstlern sowie den Spielorten und -zeiten können Sie hier nachlesen.

 

Alexander Geiger

Clown Walking-Act I Metzingen
Clownesk und artistisch unterhält “Klikusch” alias Alexander Geiger das Publikum mit humorvollen Improvisationen und beeindruckenden Kunststücken. Er schafft eine magische Bindung zum Publikum und sorgt garantiert für viele Lacher und Staunen. Eine Ode an die spontane Kreativität!
13:45-14:15 Uhr & 15:00-15:30 Uhr in der Sülmerstraße sowie 17:00-17:45 Uhr in der Fleiner Straße

Borna Cesljarevic

Musik I Esslingen
Borna, Singer-Songwriter aus Esslingen, kreiert auf Deutsch, Englisch und manchmal Kroatisch Lieder aus den Fundstücken seines Lebens. Auf Bühnen in und um Stuttgart sowie bei Festivals fügt er kleine bunte Steinchen zu einem Mosaik zusammen, das von Rock bis Poesie, Nonsens bis Ehrlichkeit führt. Seine Erfahrungen als Straßenmusiker sind besonders berührend: Minutentakt-Blind Dates mit dem Publikum erzeugen vielfältige Emotionen.
15:15 Uhr am Wollhaus       17:00 Uhr      

Chronos Arts

Luftakrobatik & Jonglage I Hamburg
Zwei Koffer, zwei Besitzer, ein Drama. Es geht um Planversagen, Prinzipienzweifel und unerwartete Liebe. Dabei lassen die Artisten, Katharina & Jonas Heitmann, die kuriosen Inhalte der Koffer schwebend über den Körper gleiten, kontrolliert auf einer Schnur tanzen und unaufhaltsam durch die Luft wirbeln. Die Show vereint Diabolo, Kontaktball, Aerial Hoop, Jonglage und Duo Trapez. 
12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr auf dem Kiliansplatz

Fabio Zimmermann 

Jonglage I Berlin
Fabio "The Juggler" entführt mit Witz und Charme in die goldenen Zwanziger Jahre. Als Gewinner zahlreicher Preise, bietet er erstklassige Jonglage und beste Unterhaltung. Mit perfekt choreografierter Kunst, begleitet von mitreißender Musik, verzaubert er sein Publikum mit Bällen, Keulen und Fackeln.
13:30 Uhr  auf dem Kiliansplatz      15:15 Uhr an der Nikolaikirche      17:00 Uhr am Wollhaus

Guillermo Leon

Jonglage, Magie & Akrobatik I Frankreich
 "Opera for Spaghettis": Objekttheater, Jonglage, Oper & Magie verschmelzen in einer faszinierenden Show über einen Mann, der sein Abendessen auf ungewöhnliche Weise zubereitet. Humor, Spannung und Überraschungen entführen ins einzigartige Erlebnis für alle Sinne. Guten Appetit!
12:45 Uhr am Hafenmarktturm       14:45 Uhr auf dem Marktplatz       16:00 Uhr auf dem Kiliansplatz

Klaus Lang

Jonglage & Akrobatik I Berlin
In seiner Show "stark reduziert" begeistert der Berliner als Straßenkünstler Arthur mit Komik und Artistik. Jonglage, Verwandlungstricks und Stunts auf einem Lastenrad sorgen für Lachsalven. Doch die größte Überraschung: ein Doppelgänger. Eine furiose Verwechslungskomödie voller Spaß, Spannung und Nervenkitzel.
12:45 Uhr auf dem Kiliansplatz       13:45 Uhr an der Nikolaikirche       16:00 Uhr auf dem Marktplatz 

Light and Rain

Musik I Wiesbaden
"Light and Rain" ist der Künstlername von Jan-Eric Schlachter, einem hessischen Singer-Songwriter. Seine persönlichen Texte über Themen wie Trauer, Verlust und Lebensherausforderungen hinterlassen einen unverwechselbaren Fingerabdruck. Sein Debütalbum "Avalanche Dream" vereint verträumten Indie-Rock mit Singer-Songwriter-Folk. 
13:45 Uhr am Hafenmarktturm      17:15 Uhr an der Nikolaikirche      18:45 Uhr 

Linda Werz & Richard Below

Partnernakrobatik & Tanz I Stuttgart
Richard und Linda, ein Akrobatik-Duo aus Stuttgart, treten als Duo oder mit ihrem Ensemble "Zirkuswerk" auf. Seit mehreren Jahren konzentrieren die beiden sich auf Partnerakrobatik, Handstandakrobatik und Tanz. In ihrem Stück „l‘essai“ zeigen sie mit Charme, tänzerischen Elementen und Hand-zu-Hand-Akrobatik, die Geburt eines Experimentes, dessen Schöpfer verzweifelt um die Kontrolle kämpft.
12:30 und 15:30 Uhr an der Nikolaikirche      13:15 Uhr auf dem Kiliansplatz

Lorenzo Gianmario Galli

One-Man-Band Walking Act I Italien
POOM-CHA ist eine einzigartige Live-Comedy mit GALiRò als exzentrischer Ein-Mann-Band. Kraftvolle Walk-Act-Aufführung und unterhaltsame Straßen-Zirkusshow. Ein energiegeladenes musikalisches Spiel, lustig, skurril, temperamentvoll, cool und farbenfroh. GALiRò's Originalität verbreitet gute Laune, bestätigt durch begeisterte Kritiken aus rund 30 Ländern.
13:15 Uhr       14:15 Uhr       16:00 Uhr

Rašid Nikolić

Straßentheater I Roma-Kultur
Rašid Nikolić, Puppenspieler der Roma-Kultur, entführt mit handgeschnitzten Marionetten aus seiner Familie in eine fesselnde Geschichte. Von Kriegsjugoslawien nach Italien: familiäre Bindungen entwirren sich, begleitet von charismatischen Charakteren wie einem Streichel-Feuerskelett und einer geheimnisvollen Bauchtänzerin. Absolutes Muss!
12:30 Uhr auf dem Marktplatz     14:45 Uhr an der Nikolaikirche     16:30 Uhr am Hafenmarktturm

Ruben Stein

Schwäbisch-Hall I Reutlingen
Ruben Stein, englischsprachiger Singer-Songwriter, präsentiert live seine EP "Colors". Mit Gesang, Gitarre und Loopstation begeistert er sein Publikum mit vielseitigen Songs über Wertschätzung und Träume. Erleben Sie eine fesselnde Performance von ruhig bis groovy!
14:30 Uhr am Wollhaus     16:30 Uhr auf dem Marktplatz

SCCS - Seán Carew & Corinna Schäfer

Musik I Tübingen
Das Duo aus Tübingen berührt mit Gitarre und Gesang. Eigene Songs und Neuinterpretationen bekannter Stücke spiegeln Lebenshöhen und -tiefen wider. Melancholie oder Schwung - SCCS' verleiht jedem Stück einen einzigartigen Klang und lädt zum Träumen ein.
14:45 Uhr am Hafenmarktturm       17:45 Uhr

Stefano Locati

Straßentheater I Italien
Das Straßentheaterstück 'BeatSocks - Not Just Puppets' bietet direkte Interaktion, charmante Szenen von Magie bis Puppenspiel mit singenden Figuren. Das staunende Publikum erlebt alles auf nur 90 cm Bühne mit Backstage-Bereich und Stereoanlage in einer Kiste.
14:00 Uhr auf dem Kiliansplatz       16:15 Uhr an der Nikolaikirche       17:15 Uhr auf dem Marktplatz

Theater Racun

Clownerie & Akrobatik I Chile und Mexiko
Clowns ohne Grenzen: ein mexikanischer und zwei chilenische Clowns überraschen mit einer 30-minütigen Performance mit Jonglage, Akrobatik, Tanz und Kunst. Sie erforschen die Grenzen des Normalen und des Akzeptierten und stellen kritische Fragen. Humorvoll und kreativ, laden sie zu einem einzigartigen Erlebnis ein, das zum Nachdenken anregt.
13:00 Uhr an der Nikolaikirche      15:30 Uhr auf dem Kiliansplatz

Vero Nouk

Musik I Berlin
Sie singt und spielt moderne Chansons mit unerschütterlicher Selbstverständlichkeit. Inhaltlich geht es in ihren internationalen Liedern oft um irritierende Gefühlszustände sowie alltäglich-skurrile Situations-beschreibungen. Abgerundet wird mit einer Prise Dramatik und einem humorvollen Augenzwinkern.
13:30 Uhr Kirchbrunnenstraße      17:45 Uhr an der Neckarbühne