Kampfmittelbeseitigung
Kampfmittel gehören nicht zum Aufgabengebiet der unteren Bodenschutz- und Altlastenbehörde.
Kampfmittel sind niemals selbst in die Hände zu nehmen. Bei einem Fund ist umgehend eine der folgenden Stellen zu verständigen:
Polizeirevier Heilbronn, Telefon (07131) 104-25 00
Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Tel. (07131) 20 40 60
Ordnungsamt, Tel. (07131) 56-3264 oder -3293
Hintergrund
Im Zweiten Weltkrieg war Heilbronn mehrfach Ziel von Luftangriffen. Von besonderer Schwere war der Angriff vom 4. Dezember 1944 mit mehr als 6500 Toten. Innerhalb von 37 Minuten gingen insgesamt 830.500 kg Sprengbomben und 430.300 kg Brand- und Markierungsbomben auf die Stadt und den Rangierbahnhof nieder. Die Kernstadt war auf einer Fläche von 2,5 auf 2 Kilometer durch Sprengbomben und den entstehenden Feuersturm völlig zerstört.
Trotz jahrzehntelanger Suche nach Hinterlassenschaften aus den beiden Weltkriegen ist nicht auszuschließen, dass sich Kampfmittel wie Munition und Granaten noch immer im Boden befinden. Im Vorfeld von Baumaßnahmen in Heilbronn ist daher Häufig eine Prüfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst und/oder eine Freimessung durch entsprechende Dienstleister durchzuführen.
Nähere Informationen zu diesem Thema finden sie hier.