Wilhelmskanal Heilbronn

Der Wilhelmskanal
und seine historische Handschleuse

Ein Stück Neckargeschichte

Der 1821 eröffnete Wilhelmskanal hatte das Ziel, den Neckar über Heilbronn hinaus wieder für die Schifffahrt passierbar zu machen,
etwas das durch die vielen Wehranlagen und Mühlen im Altlauf des Neckars seit dem Mittelalter nicht mehr möglich war.
Der Kanal umging diesen Altlauf und war Schifffahrtsweg und Hafen zugleich.
Mit der Zeit verlor er jedoch an Bedeutung und mit den Eröffnungen des Kanalhafens 1935
und des Neckarkanal-Abschnitts Heilbronn–Gemmrigheim 1952 hatte er in seinen Funktionen ausgedient.

Die historische Handschleuse des Kanals ist bis heute die älteste funktionierende handbetriebene Schleuse des Neckars.

Wilhelmskanal & Handschleuse | Kanalstraße | 74072 Heilbronn


Mehr zum Wilhelmskanal und den Schleusen