Kilianskirche Heilbronn

Kilianskirche

Altar in der Kilianskirche

Kilianskirche

Altar in der Kilianskirche

Kilianskirche

Wasserspeicher an der Kilianskirche

Kilianskirche

Das "Männle" trohnt über der Stadt.

Und das seit 1529. Der “Steinerne Mann” auf dem Kiliansturm ist 2,35 m groß und stellt einen gewappneten Bürger mit Breitschwert
und Stadtwappen-Standarte dar. Bis Ende des 19. Jahrhunderts stand er auf der Kirchturmspitze, heute steht das Original im
Rathaus und auf dem Kirchturm befindet sich eine Nachbildung.

Die Kilianskirche, bekannt für ihren einzigartigen achteckigen Turm, gilt als das erste Bauwerk nördlich der Alpen mit Renaissanceelementen.
Im Inneren beeindruckt der Hochaltar von Hans Seyfer, ein Meisterwerk der spätgotischen Bildhauerei und Altarkunst.

Die Kirche ist von 9:30 bis 17 Uhr (November bis Februar) bzw. bis 18 Uhr (März bis Oktober) geöffnet und lädt Besucher ein, dieses kulturelle Juwel zu entdecken.
Der 62 Meter hohe Kiliansturm  kann besichtigt werden. Den Schlüssel hierfür gibt es im Weltladen gegenüber.

Kilianskirche | Kaiserstraße 38 | 74072 Heilbronn


Mehr zur Kilianskirche

Der Heilbronner Käthchen Tipp