Hafenmarktturm Heilbronn

Hafenmarktturm

Hafenmarktturm Innenansicht

Hafenmarktturm

Hafenmarktturm Aussicht

Hafenmarktturm

Ein Turm ohne Hafen

Der Hafenmarktturm ist ein beeindruckendes Zeugnis des ehemaligen Franziskanerklosters.
Die gotische Franziskanerkirche, 1314 geweiht, fiel 1688 den fliehenden französischen Truppen zum Opfer.
Dank der großzügigen Spenden der Heilbronner Bürger wurde der Turm zwischen 1698 und 1727 wieder aufgebaut und erinnert heute an die bewegte Geschichte der Stadt.
Täglich um 10:55 Uhr und 19:20 Uhr erklingen vom Turm fünf verschiedene Volksweisen, intoniert von einem Glockenspiel.

Sein Name stammt vom einstigen Töpfermarkt ab, der hier vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg stattfand.
Denn im Schwäbischen bedeutet “Hafen” nichts anderes als “Topf”.

Der Turm kann bestiegen werden. Den Schlüssel hierfür gibt es in der Tourist-Information Heilbronn oder im Stadtarchiv Heilbronn.

Hafenmarktturm | Sülmerstraße 8 | 74072 Heilbronn

Der Heilbronner Käthchen Tipp